Author Topic: Der alte Mann  (Read 128491 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #120 on: 18. November 2020, 06.02 Uhr »
Anne Weber ist bis jetzt die schlimmere Erfahrung als Anna Stern. Stern kann schreiben, Weber plaudert. Mal schauen, ob ich bei dieser Meinung bleibe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #121 on: 23. November 2020, 06.04 Uhr »
... hat dafür ein so genanntes Kinderbuch gelesen, das inhaltlich und formal jeden deutschen Buchpreis verdiente.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #122 on: 24. November 2020, 02.18 Uhr »
... hat dafür ein so genanntes Kinderbuch gelesen, das inhaltlich und formal jeden deutschen Buchpreis verdiente.

Welches?
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #123 on: 24. November 2020, 06.03 Uhr »
Marek Toman: Die Konditorei Zum Schielenden Jim. Mehr dazu am Samstag.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #124 on: 24. November 2020, 16.17 Uhr »
Marek Toman: Die Konditorei Zum Schielenden Jim. Mehr dazu am Samstag.

Danke. Ich brauche immer Literatur zum Vorlesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #125 on: 25. November 2020, 06.00 Uhr »
Bitte gerne. Ich habe das Buch sehr genossen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #126 on: 26. November 2020, 06.06 Uhr »
... hat gerade ein Buch aus dem Regal gezogen, von dem er dachte, es sei erst vor relativ kurzer Zeit eingezogen. Es stammt aus den 1980ern ... Und selbst, wenn ich es erst 10 Jahre nachher gekauft habe, ist es nun doch 30 Jahre bei mir. Das nennt man dann, glaube ich, Zeitdilatation. oder?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #127 on: 27. November 2020, 09.48 Uhr »
Danke. Ich brauche immer Literatur zum Vorlesen.

Kannst Du "böhmische Bibliothekarin"?  8)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #128 on: 27. November 2020, 23.39 Uhr »
Danke. Ich brauche immer Literatur zum Vorlesen.

Kannst Du "böhmische Bibliothekarin"?  8)

Auch nach mehrmaligen Lesen und dem Austauschen des "a" in "kannst" durch ein "e" - ich weiß beim besten Willen nicht, was du meinst.  lvw

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #129 on: 28. November 2020, 08.12 Uhr »
Eine Bibliothekarin aus der Tschechei spielt eine Hauptrolle. Und da viel gesprochen wird, hat sie auch viel Sprechtext. Ich habe das Buch unterdessen auch im Blog vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #130 on: 30. November 2020, 06.03 Uhr »
Eine Bibliothekarin aus der Tschechei spielt eine Hauptrolle. Und da viel gesprochen wird, hat sie auch viel Sprechtext. Ich habe das Buch unterdessen auch im Blog vorgestellt.

Und ich nehme an, sie spricht Englisch (bzw. Deutsch) mit Akzent. Auch wenn das Buch ja eigentlich tschechisch ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #131 on: 04. Dezember 2020, 10.01 Uhr »
... steckt mit der neuen Kraus-Biografie von Jens Malte Fischer mal wieder tief in den austro-kakanischen Wirren vor und nach dem Ersten Weltkrieg.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #132 on: 07. Januar 2021, 12.27 Uhr »
... hat mal wieder viel zu wenig Lesezeit.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #133 on: 08. Januar 2021, 12.18 Uhr »
... hat mal wieder viel zu wenig Lesezeit.  lvw

Was daran liegt, dass er im Moment etwas wild in der Welt herumeiert. Sollte sich aber bald wieder legen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #134 on: 12. Januar 2021, 06.11 Uhr »
... hat mal wieder viel zu wenig Lesezeit.  lvw


Und zum Schreiben kommt er auch nicht. ::)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus