Author Topic: Der alte Mann  (Read 128466 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #105 on: 19. Oktober 2020, 15.29 Uhr »
Na ja - eigentlich wollte ich ja hin. Aber wenn die Lage immer nur schlimmer wird ...

Ja, das hatte ich verstanden. Es war nur von meiner Warte aus schwer nachzuvollziehen, da mir solche Treffen - wenn ich denn teilnahm - immer eine ziemlich Qual gewesen sind. Angesichts der derzeitigen Lage wäre es natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss, dort hinzugehen ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #106 on: 22. Oktober 2020, 06.14 Uhr »
Ja, das hatte ich verstanden. Es war nur von meiner Warte aus schwer nachzuvollziehen, da mir solche Treffen - wenn ich denn teilnahm - immer eine ziemlich Qual gewesen sind. Angesichts der derzeitigen Lage wäre es natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss, dort hinzugehen ...

Wie heisst es bei Goethe: Von Zeit zu Zeit ...

Andere Frage: Ich kriege im Moment keine Sonderzeichen nach alter ASCII-Definition ins Forum - weder Umlaute noch Doppel-s oder sonst was. Ich erhalten eine Fehlermeldung von wegen die Version von Datenbank und SMF stimmen nicht zusammen. Du scheinst es zu schaffen. Ich sehe allerdings dann die Sonderzeichen in jener Version, die mir immer sagt, dass das Sprach-Encoding falsch ist. Wie kriegst Du die Sonderzeichen hinein?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #107 on: 23. Oktober 2020, 02.39 Uhr »
Hallo,

meine Einstellungen: Unter Languages - Edit Languages: German   ISO-8859-1

Unter Settings (auch noch bei Languages) als Standardsprache des Forums "German" und das Häkchen bei "Individuelle Nutzersprache erlauben" ist gesetzt (letzteres dürfte - warum auch immer wichtig sein).

Erinnert mich daran, dass ich mich mal mit dem Update auseinandersetzen wollte ;). Ich werde wohl die neue SMF-Version hier downloaden und versuchen, via ftp die Sprachmodule einzuspielen. Wobei ich hoffe, vorsichtig genug zu sein und nicht noch mehr zu ruinieren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #108 on: 23. Oktober 2020, 10.54 Uhr »
Hallo

Es war zwar nicht das von Dir Angegebene - das sind m.W. allgemeine Einstellungen, die ich nicht ändern sollte, ohne das Forum für alle unbrauchbar zu machen. Aber Du hast mich auf die richtige Spur gebracht: Ich hatte nämlich in meinem Profil - warum auch immer - Englisch als bevorzugte Nutzersprache. Jetzt auf Deutsch umgestellt, und es funktioniert wieder.  aaa

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:Der alte Mann
« Reply #109 on: 02. November 2020, 20.52 Uhr »
Irgendwas ist doch faul. Gestern hatte ich wieder Mühe mit den Umlauten, obwohl meine Benutzereinstellungen immer noch die selben sind.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:Der alte Mann
« Reply #110 on: 02. November 2020, 20.53 Uhr »
Und heute geht's wieder - wie der vorhergehende Eintrag beweit.  aaa
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:Der alte Mann
« Reply #111 on: 04. November 2020, 06.04 Uhr »
Ah nein. Das Ding hakt tatsächlich immer noch. Die Umlaute der deutschen Rechtschreibung kapiert er zwar nun, aber das spezielle 'l' in Lems Vornamen führt immer noch zu einer Fehlermeldung mit anschliessender Blockade des Forums. (Ich muss mich ab- und wieder anmelden, damit es wieder reagiert.) Ich gebe zu, das das nicht Deutsch ist, aber gibt es eine Möglichkeit, zumindest alle Zeichen der lateinischen Schrift zu setzen?)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:Der alte Mann
« Reply #112 on: 05. November 2020, 06.14 Uhr »
... ist heute etwas müde, nachdem es gestern bei einer kleinen Whisky-Degustion relativ spät wurde. (Keine Angst, die Degustation fand im virtuellen Raum statt.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Der alte Mann
« Reply #113 on: 05. November 2020, 16.44 Uhr »
... ist heute etwas müde, nachdem es gestern bei einer kleinen Whisky-Degustion relativ spät wurde. (Keine Angst, die Degustation fand im virtuellen Raum statt.)

Leider sind die physiologischen Auswirkungen eines solchen Umtrunkes nicht auf den virtuellen Raum beschränkt ;). Habe ich als derartigen Gelagen abholder Mensch sagen hören.

lg

orzifar

der sich nun endlich vornimmt, den Zeichendarstellungen an den Kragen zu gehen. Aber wie das so ist mit Vorsätzen bei beschränkter Zeit. Ich komme ja noch nicht mal zum Lesen. - Wobei andere noch sehr viel weniger ihren Aufgaben nachzukommen verstehen: Es ist mir ein Rätsel, warum die US-Amerikaner einfach nicht in der Lage sind, ihre Stimmen in einem angemessenen Zeitraum auszuzählen. Nicht nur in den noch offenen Bundesstaaten, sondern auch überall sonst (Mississippi hat gerade mal 75 % geschafft). Und mit Briefwahl hat das im Grunde auch nichts zu tun, weil alle anderen (westlichen) Staaten ebenfalls einen hohen Briefwahlanteil haben. Zwischen Hochtechnologie und tiefstem Mittelalter.
« Last Edit: 05. November 2020, 16.51 Uhr by orzifar »
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:Der alte Mann
« Reply #114 on: 06. November 2020, 09.54 Uhr »
Zwischen Hochtechnologie und tiefstem Mittelalter.
Ja. Obwohl es die USA im Mittelalter noch gar nicht gab. Aber vielleicht wurde da ja ein System der Azteken aus dem Süden übernommen oder so?  >:D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:Der alte Mann
« Reply #115 on: 10. November 2020, 06.02 Uhr »
... hat zum ersten Mal seit ein paar Jahren gleich beide Gewinnerinnen des deutschen und des Schweizer Buchpreises respektive gekauft und will sie lesen.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #116 on: 11. November 2020, 12.50 Uhr »
... hat zum ersten Mal seit ein paar Jahren gleich beide Gewinnerinnen des deutschen und des Schweizer Buchpreises respektive gekauft und will sie lesen.  lvw

Anna Stern: das alles hier, jetzt. - Schweizer Buchpreis. Konnte ich mir gestern noch das letzte vorhandene Exemplar in meiner Buchhandlung ergattern. Ich werde noch nicht so ganz schlau draus. Es könnte aber durchaus sein, dass das wieder einmal ein Fall von Literatur für Literaturkritiker und -wissenschaftler ist. Ein - nicht allzu gewagtes, aber immerhin - formales Experiment mit den Zeitebenen und deren Darstellung. Dazu eine Ich-Erzählerin, die ich im Verdacht habe, zu dem Gros jener zu gehören, die nur mit selbstverletzendem Verhalten über die Runden kommen. Davon gibt es in der neueren Literatur auch schon ein paar Beispiele. Ein paar Beispiele zu viel, meiner Meinung nach.

Ich lese aber weiter.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #117 on: 12. November 2020, 06.04 Uhr »
Ich lese aber weiter.

Gestern hatte ich allerdings keine Lust mehr. Kein gutes Zeichen für ein Buch, aber vielleicht überzeugen die letzten beiden Drittel ja noch.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #118 on: 13. November 2020, 09.18 Uhr »
... ist mit Anna Stern durch und wartet nun auf den Postboten, der Anne Weber bringen sollte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #119 on: 16. November 2020, 06.03 Uhr »
Ich habe mich mit Anna Stern dann zum Schluss nebenbei gesagt noch halbwegs angefreundet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus