Author Topic: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche  (Read 9568 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 769
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #15 on: 10. Juli 2013, 16.23 Uhr »
Im Übrigen eine sehr archaisch gehaltene Erzählweise. Den Faden bilden die echten historischen Ereignisse, auch wenn Luo Guanzhong die Motive seiner Helden einfärbt. Aber die Handlung besteht eigentlich nur aus Schlachten, ein paar Hofintrigen und wieder Schlachten. Die Schlachten z.T. sehr detailgetreu beschrieben, kein Wunder galt das Buch auch als ideale Lektüre für Militärs.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 769
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #16 on: 13. Juli 2013, 19.24 Uhr »
Wenn ich nicht gerade Wieland lese, lese ich in meinem alten Chinesen...  8)

Mittlerweile sind die ursprünglichen 3 Hauptdarsteller alle gestorben. Lui Beis Sohn übernimmt das Kaiserreich der Han-Shu, aber es zeichnet sich jetzt schon ab, dass er ein schwacher Kaiser sein wird, der das Reich denn auch verlieren wird.

Heimlicher Star der Erzählung aber ist Zhuge Liang, ein unerreichter Stratege, der Han-Shu im Grunde genommen am Leben erhält.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 769
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #17 on: 14. Juli 2013, 19.19 Uhr »
Jetzt ist auch Zhuge Liang gestorben. Er hat in diversen Kampagnen versucht, das Nordreich zu erobern und ist immer gescheitert. Die Historiker sind über die Frage, ob der Kanzler des Han-Shu-Reichs gut daran tat, stetige militärische Aktionen gegen den Norden aufrecht zu erhalten, uneins. Einerseits hat er das Reich damit an die Grenzen seiner Ressourcen gebracht, oder auch darüber hinaus. Andererseits ist es eine Tatsache, dass sein Nachfolger, der nicht die gewachsene Autorität von Zhuge Liang besass und von den Eroberungsplänen absehen musste, auch miterleben musste, wie der Norden nun Han-Shu eroberte und sich einverleibte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #18 on: 15. Juli 2013, 18.35 Uhr »
Fast vergessen, obwohl es mir schon bei den ersten paar Kapiteln aufgefallen ist:

Ein jedes Kapitel endet mit einer Frage. "Wer war es, der ... ?" Oder: "Wird XY mit dem Leben davon kommen?" Wahre kleine Cliffhanger, die den Leser ermuntern, das nächste Kapitel gleich anzuhängen.

Kennst du "Tante Julia und der Kunstschreiber"? Wenn Cliffhanger - dann diese. Meines Erachtens in der gesamten Weltliteratur unerreicht.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 769
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #19 on: 15. Juli 2013, 19.39 Uhr »
Kennst du "Tante Julia und der Kunstschreiber"?

Nein.  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #20 on: 15. Juli 2013, 20.22 Uhr »
Das solltest du ändern ;).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 769
Re: Luo Guanzhong: Die Geschichte der Drei Reiche
« Reply #21 on: 20. Juli 2013, 10.46 Uhr »
Ich habe mir eine geistige Notiz angelegt.  :angel:

Im übrigen habe ich den Chinesen fertig und auch im Blog ein paar Worte zu ihm verloren.  :yodel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus