S. 870 (von + 1'330), Kapitel 79 (von 120): Cao Cao stirbt. Sein Sohn, Cao Pi übernimmt die Würde eines Königs von Wei, und bald danach zwingt er den letzten Kaiser der Han-Dynastie zur Abdankung. Erst jetzt, im Jahr 220 u.Z., beginnt nach Ansicht der Historiker jene Zeit des Interregnums, die die Zeit der Drei Reiche genannt wird. (Im Englischen: "Königreiche", aber das ist unkorrekt: Cao Pi hat ja den Kaiser abgesetzt und sich selber zum Kaiser erklärt - von der kurzlebigen Dynastie der Wei -, und Liu Bei übernimmt nun ebenfalls die Kaiserwürde, angeblich, um seinen angeblichen Verwandten zu rächen und die Kaiserwürde nicht aus der Famile Han zu lassen, in Tat und Wahrheit gründet er die - noch kurzlebigere - Dynastie der Han-Shu. Wir haben also hier drei Kaiserreiche vor uns.) Das Interregnum sollte übrigens nur kurz dauern, keine 100 Jahre...