Author Topic: 2012!  (Read 4369 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
2012!
« on: 01. Januar 2013, 10.00 Uhr »
Hallo zusammen!

Für Statistiker: Das Jahr 2012 hat dem Forum eine gewisse Konsolidierung gebracht. Die Zahl neuer Themen und neuer Beiträge ist zwar im Vergleich zu 2011 leicht gesunken, hat aber nicht den Einbruch von 2010 mitgemacht. Neue Mitglieder gab es 2012 wenige, zum grossen Teil auch, weil wir das Problem der Spammer-Anmeldungen in den Griff kriegten. Schade finde ich, dass sich neu Angemeldete oft dann gar nicht zu Wort melden hier. Anmeldung schon wieder vergessen? Die Zahl der Seitenaufrufe hat sich hingegen auch 2012 im Verhältnis zu 2011 gesteigert. (Fast hätte ich die Werbefloskel "exponentiell" verwendet; aber wir haben hier auch Mathematiker  ;D .)

Wenn ich nachschaue, wonach denn auf litteratur.ch so gesucht worden ist, fällt auf, dass zuletzt die meisten Gäste von Google hierher geleitet worden sind aufgrund der Suchbegriffe "Shakespeare Komödien [seltener auch: Tragödien]" und "Huckleberry Finn Charakterisierung". Google hält uns offenbar für Spezialisten in anglo-amerikanischer Literatur...

Russland und China sind grosse Länder. Das zeigt sich auch darin, dass wir regelmässig Server aus diesen Ländern in den TopTen unseres Traffics finden.

Dann hoffe ich mal, es geht in etwa so weiter wie 2012.

Grüsse

sandhofer

Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Dostoevskij

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 111
    • Leipziger Bücherlei
Re: 2012!
« Reply #1 on: 01. Januar 2013, 11.35 Uhr »
Moin, Moin!

Dann hoffe ich mal, es geht in etwa so weiter wie 2012.

Wäre auch schlimm, wenn wir zusätzlich zur Euro-, Banken-, Energie- und Umweltkrise auch noch eine Forenkrise zu verzeichnen hätten!  ;)
-- 
Keep reading, Markus Kolbeck
Leipziger Bücherlei http://www.buecherlei.de/

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: 2012!
« Reply #2 on: 01. Januar 2013, 19.59 Uhr »
Wäre auch schlimm, wenn wir zusätzlich zur Euro-, Banken-, Energie- und Umweltkrise auch noch eine Forenkrise zu verzeichnen hätten!  ;)

Na, hoffen wir mal nicht. Andererseits sind wir halt ein sehr kleines Forum, und die wie immer gegründete Lust oder Unlust eines einzelnen macht da schon was aus. Nicht, dass ich jetzt um jeden Preis wachsen möchte. Klein, aber fein, ist auch schön.  :D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: 2012!
« Reply #3 on: 02. Januar 2013, 12.35 Uhr »
Hallo,

2012  habe ich bescheiden gepostet, liegt aber auch daran, weil ich z.Zt. nicht forentaugliche Literatur gelesen habe. Na, ja, auch mal Fantasy oder ein Jugendbuch. ;D Mein Lesepensum ist auch ziemlich bescheiden.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: 2012!
« Reply #4 on: 02. Januar 2013, 17.59 Uhr »
[...] weil ich z.Zt. nicht forentaugliche Literatur gelesen habe.

Gibt es das: "nicht forentaugliche Literatur"?  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: 2012!
« Reply #5 on: 02. Januar 2013, 19.28 Uhr »
[...] weil ich z.Zt. nicht forentaugliche Literatur gelesen habe.

Gibt es das: "nicht forentaugliche Literatur"?  :)

Das hab' ich mich auch gefragt :). Aber wer weiß, welche mombourschen Abgründe sich noch auftun ;).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany