Author Topic: Selten eine dümmere Studie gesehen ...  (Read 3274 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Selten eine dümmere Studie gesehen ...
« Reply #1 on: 01. Juni 2012, 02.30 Uhr »
Naja, das sind diese typischen us-amerikanischen Studien, die bahnbrechende Erkenntnisse verkünden: Nach einer mehrjährigen Studie scheint sich der Verdacht zu bestätigen, dass, wer mehr isst, mehr scheißt. Oder: Tatsächlich gibt es eine Koinzidenz zwischen Sockenfarbe von Farmern und dem Krümmungswinkel der in ihrer Region gezogenen Gurken ...

Diese Korrelationskoeffizientenhörigkeit ist besonders bei Psychologen (Soziologen) ausgeprägt, ursächlich damit verbunden, dass die Betreffenden das mathematische Verständnis eines Grottenolms haben. (Wobei: Der Grottenolm gehört zu den aussterbenden Tierarten. Angeblich.)

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Selten eine dümmere Studie gesehen ...
« Reply #2 on: 01. Juni 2012, 06.48 Uhr »
Was ich beim Grottenolm bedauerlich fände ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Bookie

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
Re: Selten eine dümmere Studie gesehen ...
« Reply #3 on: 16. August 2013, 17.37 Uhr »
Der vorletzte Absatz hebt doch die tollen Erkenntnisse vollkommen auf. Warum schreibt man einen Artikel und schließt ihn dann selbst mit "Eigentlich könnt ihr alles vergessen, was ihr eben gelesen habt." ab?

Naja, mit Sicherheit wäre es besser gewesen, hätte man die Studie selbst veröffentlicht.