Hallo!
Gerade die "Marquise" war mir zu abgehoben, ätherisch, zu viel ans Dramatisch-Sentimentale grenzendes Gefühl. Aber vielleicht stellt sich dies mir heute anders da, mal sehen. Und was die Schwangerschaft der Dame anlangt, so ist dies ein vielleicht nicht so wichtiger, aber doch typischer Punkt: Sie ist so zart und verschämt geschildert, dass man auch an eine unbefleckte Empfängnis glauben könnte.
lg
orzifar
Nebenkriegsschauplatz: Nein, ich stelle manche Dinge nicht explizit fest. Weil sie sich von selbst verstehen. Ich gehöre auch nicht zu den Plakettenträgern "Gegen Rechts" oder kleb derlei ins Weblog, weil ich ansonsten gegen fast alle im Bürgerlichen Gesetzbuch aufgelisteten Vergehen auftreten müsste - und als wandelnde Litfaßsäule will ich weder im rl noch in der virtuellen Welt erscheinen. Im Gegenteil: Ich halte Leute, die ihre Gesinnung so plakativ auszudrücken belieben, für verdächtig; derlei sollte sich aus dem Verhalten erschließen.