Author Topic: Ursula Caberta  (Read 5686 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Ursula Caberta
« on: 10. August 2011, 07.53 Uhr »
Hallo zusammen!

Kennt jemand von Euch Ursula Caberta? Oder gar ihr neuestes Werk - "Schwarzbuch Esoterik"?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: Ursula Caberta
« Reply #1 on: 10. August 2011, 10.09 Uhr »
Oh, danke sandhofer für den Literaturhinweis. Ursula Caberta hat vor sehr vielen Jahren ein sehr sachliches und empfehlenswertes Buch über Scientology geschrieben. Wenn sie  in ihrem Esoterikbuch genauso sachlich bleibt, wird das ein gutes Buch sein. Aber ich bin mir natürlich nicht sicher, inwieweit hier Sachlichkeit geboten wird. Bei dem Thema Esoterik kann man sehr leicht in irgendwelche Unsachlichkeiten hineinpurzeln. Einfach so sagen, das ist Schmarren oder einfach warnen davor ist sehr leicht. Hier ist wieder die Wissenschaft gefragt, es gibt ja auch Untersuchungen hierüber. Leichte Skepsis überfliegt mich, wenn es heißt, Caberta falle auch über Nena her. Natürlich ist Nena eine öffentliche Person und natürlich bekommen Leute von ihren "sprirituellen Höhenflügen" etwas mit. Trotzdem, wenn sich erwachsene Menschen von ihr beeinflussen lassen, liegt die Verantwortung nicht bei Nena, sondern an den Menschen, die sich beeinflussen lassen. Sie betreibt ja keine Sekte. Dasselbe gilt für Harpe Kerkeling, wobei ich "Buddhist mit christlichem Überbau" nicht als Esoterik ansehe, sondern für eine Art von religiösem Synkretismus (der Religionswissenschaftler Michael von Brück aus Münschen ist evangelischer Pfarrer und betreibt Zen. Ich frage mich auch, wie das geht, aber es gibt Menschen, wie ja auch Karlfried Graf Dürckheim einer war, die weltanchauliche Kombinationen auf die Reihe bekommen. Menschen sind eben doch verschieden, das muss man einfach so stehen lassen).

Patchworkglaube ist heute  offenbar in, dagegen kann Ursula Caberta auch nichts machen, nur einen wertvollen aufklärerischen Beitrag liefern, und ich hoffe, das Frau Caberta dieses getan hat.  Ich habe Interesse, dieses Buch zulesen.  Esoteriker werden sich von Caberta aber nicht beeindrucken lassen. 

Liebe Grüße
mombour
« Last Edit: 10. August 2011, 11.02 Uhr by mombour »
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe