Hallo!
Wie stellt man fest, dass ein Buch 25mal gelesen wurde? Genau so oft eine bestimmte Seite aufgeschlagen? Vielleicht will man das herkömmliche Buch im Unterbewusstsein durch derart abenteuerliche Gedankengänge retten.
Für mich persönlich sind E-Books noch so lange uninteressant, als es solche Kinderkrankheiten gibt. Zumindest gibt es bislang nichts, das einen Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Buch verspräche.
Ob das Buch stirbt ist im Grunde belanglos, es geht - Buchfetischisten außen vor - ohnehin darum, was ein Buch repräsentiert. Wenn Literatur, Wissen auf andere Art und Weise besser vermittelt werden kann, wird das Buch sterben (und früher oder später, auch wenn wir alle das nicht mehr erleben werden, wird dies der Fall sein). Tragisch wäre derlei nur dann, wenn damit auch der Geist des Buches im Sinne der Wissensvermittlung verloren ginge; wenn es aber bloß durch ein anderes Medium ersetzt wird, sehe ich das als bloß natürlichen Vorgang an. Allerdings gilt beim Buch natürlich auch, dass das Gute der Feind des Besseren ist. Auf die E-Book-Hersteller wartet also noch einiges an Arbeit.
lg
orzifar