Author Topic: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)  (Read 9145 times)

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #15 on: 08. Oktober 2010, 15.40 Uhr »
Also wegen mir braucht nix verschoben zu werden, ich lese dann nach und schwelge in euren Kommentaren  ;)

Mir wärs lieber, wenn wir gleich nächste Woche anfingen.

Ok, nächste Woche beginnen wir mit "Tante Julia und der Kunstschreiber" (mein Buchexemplar müsste schon auf dem Postweg sein). Gleich im Anschluss daran lese ich noch "Die Stadt und die Hunde", gegen Ende Oktober ""Das Fest des Ziegenbocks".  (Für November plane ich "Der Geschichtenerzähler").

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #16 on: 08. Oktober 2010, 20.19 Uhr »
Ok, nächste Woche beginnen wir mit "Tante Julia und der Kunstschreiber" (mein Buchexemplar müsste schon auf dem Postweg sein). Gleich im Anschluss daran lese ich noch "Die Stadt und die Hunde", gegen Ende Oktober ""Das Fest des Ziegenbocks".  (Für November plane ich "Der Geschichtenerzähler").

Oha. Da hat einer was im Sinn.  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #17 on: 11. Oktober 2010, 10.39 Uhr »

Oha. Da hat einer was im Sinn.  ;D

Ja sicher, wenn schon, dann schon gleich the best of..... :)

Heute ist mein Exemplar zu "Tante Julia und der Kunstschreiber" angekommen und beginne nachmittags mit dem Lesen. Schließlich arbeite ich heute nicht.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline wolves

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #18 on: 15. Oktober 2010, 09.53 Uhr »
Das war wirklich mal ein sehr verdienter Preis gewesen und war Anlass für mich zu "Tod in den Anden" zu greifen. Llosa ist einfach ein großartiger Geschichtenerzähler.
Eure Leserunde zu "Tante Julia und der Kunstschreiber" hat mich übrigens direkt zu einer weiteren Bestellung ver"führt".

Apropo Stichwort Geschichtenerzähler... @ mombour. Das Buch hatte ich vor ein, zwei Jahren gelesen. Ich bin schon mal auf deine Eindrücke gespannt .

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #19 on: 15. Oktober 2010, 20.00 Uhr »
Off topic:

Hallo wolves!

Schön, Dich mal wieder zu lesen. Ich hoffe, dass das wieder vermehrt vorkommt!  ;)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline wolves

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #20 on: 17. Oktober 2010, 10.59 Uhr »
Ich gelobe Besserung ;) Und ich sehe auch schon Licht am Horizont, denn der kleine wolves müsste bald erfolgreich im Kindergarten eingewöhnt sein, was mir wiederum mehr Zeit verschaffen wird.  Bis die ersten Krankheiten kommen..... ::)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #21 on: 06. Oktober 2011, 21.44 Uhr »
Hallo zusammen!

Aber er hat ihn verdient gewonnen.

Dafür ist der diesjährige Preisträger mal wieder ein total Unbekannter. Nun ja: Jedenfalls mir ...  :angel:

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #22 on: 06. Oktober 2011, 23.21 Uhr »
Hallo zusammen!

Aber er hat ihn verdient gewonnen.

Dafür ist der diesjährige Preisträger mal wieder ein total Unbekannter. Nun ja: Jedenfalls mir ...  :angel:


Und mir, der ich nach Rilke bestenfalls ein wenig Celan oder Jandl gelesen hab, umso mehr. Macht nix, hier fühle ich mich der Lyrik wegen von der Verpflichtung, ein paar Werke des nunmehr Berühmten zu lesen, ohnehin entbunden.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #23 on: 07. Oktober 2011, 01.55 Uhr »
Hallo,

wäre es nicht interessant zu untersuchen, warum jemand, der nicht mehr als 100 Gedichte geschrieben haben solll, seine Gedichte aber in 50 Ländern erschienen sind, den Nobelpreis bekommt?  Dagegen rackert sich so mancher große Romancier ab, und wird nicht genobelt.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #24 on: 07. Oktober 2011, 07.53 Uhr »
Hallo zusammen!

Ich lese an und für sich gern Lyrik. Aber nur im Original, und wenn ich der Sprache folgen kann. Und da ich kein Schwedisch nicht spreche noch schreibe oder lese ...

wäre es nicht interessant zu untersuchen, warum jemand, der nicht mehr als 100 Gedichte geschrieben haben solll, seine Gedichte aber in 50 Ländern erschienen sind, den Nobelpreis bekommt? 

Nun ja. Lyrik kann den Anspruch des Nobelpreises (irgendwas von "Idealen", ich bin zu faul, nachzuschlagen) sehr gut genügen, da gebundene Form und lakonischer Inhalt zumindest für Otto & Lieschen Literatur-Normalverbraucher an sich schon den Begriffen vom Höheren und Idealen besser entsprechen als ein über Hunderte von Seiten faselnder Romancier. Kommt hinzu, dass in Gedichte sehr viel hineininterpretiert werden kann.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #25 on: 12. Oktober 2011, 11.31 Uhr »
Zwei Tage vor Bekanntgabe des Literaturnobelpreises habe ich von Tranströmer "Der Mond und die Eiszeit" bestellt. Heute ist es angekommen. Inzwischen wird das Taschenbuch zur Horrorpreisen verkauft. Zwei Exemplare gibt es noch für 20€. Tja, bald ist es vergriffen.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Mario Vargas Llosa: Da bin ich doch auch mal zufrieden ;)
« Reply #26 on: 12. Oktober 2011, 20.05 Uhr »
Zwei Tage vor Bekanntgabe des Literaturnobelpreises habe ich von Tranströmer "Der Mond und die Eiszeit" bestellt. Heute ist es angekommen. Inzwischen wird das Taschenbuch zur Horrorpreisen verkauft. Zwei Exemplare gibt es noch für 20€. Tja, bald ist es vergriffen.

Macht nix. In spätestens einem Jahr kriegt man es antiquarisch (ungelesen!) für einen Appel und ein Ei ...  >:D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus