Mich drückt schon das Gewissen bezüglich der Leserunde, aber die Lektüre quält mich allzu sehr. Die Idee in der Summa, die Bioevolution mit der technischen Entwicklung zu vergleichen, fand ich originell - und z. T. auch gut gelöst. Mit den dort ohnehin erwähnten Abstrichen.
Das hier - ich weiß nicht, was das wirklich soll. Irgendwas vermag man über ein Buch ja immer zu schreiben - hier aber?? Ich brauch eine Pause, dringend, und ich werde - wenn überhaupt - dann ganz neu beginnen. Literaturtheorien haben es bei mir ohnehin schwer und diese ist nicht dazu angetan, diese Abneigung zu kurieren. Vielleicht wäre Phantastik und Futurologie die bessere Lösung gewesen, wobei ich auch die Unkenntnis eingestehen muss, dass es sich bei der Philosophie des Zufalls um eine literaturtheoretische Auseinandersetzung handelt.
Die zweite Leserunde nach dem Groschenroman-Zola, bei dem ich um einen Dispens einkommen muss.
lg
orzifar