Danke für die Wünsche! Im Grunde ist's meist dasselbe, der Junior betätigt sich als Virenschleuder, sammelt brav alle Krankheitskeime aus der KITA und verteilt sie dann küssend an seine Erzeuger. Der Kater war (ist) ein größeres Problem: Trotz aller Versuche, ihm grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache zu vermitteln, blieb er diesbezüglich unbelehrbar und konnte mir daher nicht mitteilen, was genau sein Problem ist. Daher Operation, Endoskopie - und irgendwann die Feststellung, dass es sich wohl um ein seltenes Kokken-Bakterium handle. Ein wenig geht's nun besser, aber immer noch Anlass zur Sorge.
lg
orzifar