Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116398 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #225 on: 30. September 2012, 20.12 Uhr »
Da wären mittlerweile noch ein bisschen Hölty. Oder Hamann ...  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #226 on: 30. September 2012, 21.40 Uhr »
Da wären mittlerweile noch ein bisschen Hölty. Oder Hamann ...  :angel:

Uffi. So nebenbei: Kennst du etwas von deinem Landsmann Anton Marty? War u. a. Sprachphilosoph im brentanoschen Sinne.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #227 on: 01. Oktober 2012, 06.40 Uhr »
Kennst du etwas von deinem Landsmann Anton Marty? War u. a. Sprachphilosoph im brentanoschen Sinne.

Nie gehört, tut mir leid.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #228 on: 15. Oktober 2012, 15.58 Uhr »
Sollte demnächst bei mir eintreffen:

Pierre Gassendi: La vie d'Épicure.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #229 on: 14. November 2012, 19.42 Uhr »
Hat jemand Lust, Asimovs Foundation Trilogy mit mir zu lesen?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #230 on: 14. November 2012, 21.33 Uhr »
Hat jemand Lust, Asimovs Foundation Trilogy mit mir zu lesen?

Da gibt's aber zwei: Die frühe oder die späte?

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #231 on: 15. November 2012, 06.49 Uhr »
Hat jemand Lust, Asimovs Foundation Trilogy mit mir zu lesen?

Da gibt's aber zwei: Die frühe oder die späte?

Sollte die Original sein, aus den 40ern oder 50ern, wenn ich mich recht erinnere.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #232 on: 15. November 2012, 20.25 Uhr »
Hallo,

mal sehen, wie schnell ich das Buch auftreiben kann (dauert in jedem Fall mind. eine Woche). Ansonsten werde ich die Neuromancer Trilogie lesen. Hatte ich ja schon länger geplant.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #233 on: 15. November 2012, 21.20 Uhr »
mal sehen, wie schnell ich das Buch auftreiben kann (dauert in jedem Fall mind. eine Woche).

Eilt nicht ...

Ansonsten werde ich die Neuromancer Trilogie lesen. Hatte ich ja schon länger geplant.

Hm ... die müsste ich mir erst besorgen ...  :-\
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #234 on: 01. Dezember 2012, 14.34 Uhr »
Weiterer Plan - nach der Aufarbeitung noch von Pierre Gassendi:

Im Zusammenhang mit Hamann werde ich mir wohl die romantische Konzeption der Ironie nochmals ansehen (d.i. Schlegel und ev. Novalis). Sowie dann u.U. den Kierkegaard.  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #235 on: 05. Dezember 2012, 20.06 Uhr »
Lucius Flavius Arrianus: Der Alexanderzug gefällig?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #236 on: 05. Dezember 2012, 20.09 Uhr »
Ach ja - und: Kennt jemand

Eduard Zeller: Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung, 1856-1868?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #237 on: 05. Dezember 2012, 20.48 Uhr »
Kennen natürlich - besitzen leider nicht. Um den Zeller kommt man bei der Beschäftigung mit (griechischer) Philosophiegeschichte nicht herum - selbst heute noch. Wenn natürlich auch manches überholt ist. Mal sehen, ob's denn antiquarisch günstig gibt (was ich aber sehr bezweifle).

lg

orzifar

edit: Alle 3 Teile - wenn überhaupt - nur um rund 300 Euro (oder mehr) zu bekommen ...
« Last Edit: 05. Dezember 2012, 20.57 Uhr by orzifar »
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #238 on: 06. Dezember 2012, 07.56 Uhr »
Bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft läuft zur Zeit eine Subskription. Bis Ende Jahr für € 179.00, wenn ich mich recht erinnere, danach € 299.00. Bis Ende Jahr müssen es 250 Subskribenten sein.   :hi:

Edit: Nachgeschaut - € 179.00 stimmt.
« Last Edit: 06. Dezember 2012, 08.04 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #239 on: 06. Dezember 2012, 08.20 Uhr »
Hm, wär schon schön. Mal sehen, wenn ich davon überzeugen kann, dass das ein wunderbares Weihnachtsgeschenk wäre.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany