Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116389 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #195 on: 12. Mai 2012, 16.24 Uhr »
oder aber die Ordnung enspricht nach wie vor nicht meinen Vorstellungen.

Oder daran, dass ich den Namen - natürlich wieder mal - falsch geschrieben habe? Der Autor heisst nämlich nur Aulus Gellius ...  :-[

Ich habe die zweibändige Ausgabe bei der WBG gekauft. Ich warte mal noch zu mit der Lektüre - da ist noch genügend anderes ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #196 on: 14. Mai 2012, 19.47 Uhr »
Carl Julius Webers Demokritos (12 Bücher)

Du meinst:

Weber, Carl Julius:
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 12 Teile in 4 Bänden.
Leipzig: Fock,
3224 S. Leinen mit Gold- und Schwarzprägung.


Habe ich gerade mal antiquarisch bestellt:

Mittelmäßiger Zustand. Altdeutsche Schrift / Fraktur. Mit Besitzvermerken. Papier gebräunt. Gelenke teilweise behelfsmäßig geklebt. Einbände stark berieben. Bd. 1: Titelseite wasserrandig. Einige Seiten leicht wasserrandig. Bde. 2 und 3: Buchrücken gelöst.

Ich hoffe, das Ding wird geliefert und zwar so ganz wie möglich. Es scheint von Weber viele Auswahlausgaben zu geben, aber die hier entspricht am meisten Deiner Beschreibung. Und über 3'000 Seiten scheint mir ziemlich vollständig ...  ;D

Die Bücher sind da. In besserem Zustand als erhofft.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Dostoevskij

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 111
    • Leipziger Bücherlei
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #197 on: 14. Mai 2012, 19.58 Uhr »
Moin, Moin!

Die Bücher sind da. In besserem Zustand als erhofft.  ;)

Als "erhofft? Kleiner bibliophiler Masochist?
-- 
Keep reading, Markus Kolbeck
Leipziger Bücherlei http://www.buecherlei.de/

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #198 on: 14. Mai 2012, 20.20 Uhr »
Als "erhofft? Kleiner bibliophiler Masochist?

Ja. Es war ja ein echter Schnäppchenpreis. (Hätte Dir gefallen.  :angel: ) Und die Beschreibung ("Buchrücken gelöst") liess Schlimmes erwarten. Ich hatte schon - auch bei Profis, bei Amateuren, wie z.B. im Amazon-Marketplace kaufe ich gar nicht erst - weniger Dramatisches gelesen und Schlimmeres erhalten ... (Die Buchrücken sind durchaus noch dran. Auch wenn es - medizinisch gesprochen - nur noch ein paar Sehnen und Muskelfasern sind, die sie am übrigen Körper halten.) Zum Lesen taugt's allemal.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #199 on: 15. Mai 2012, 13.55 Uhr »
... bei Amateuren, wie z.B. im Amazon-Marketplace kaufe ich gar nicht erst ...

Das ist weise. Ich habe einen aktuellen Fall (gebrauchten Faustkommentar bestellt, Geld weg, Buch nicht angekommen), von dem ich noch nicht weiss, wie er ausgehen wird. Auch wenn es sich um keine große Summe handelt: Das wird sich nicht wiederholen.

LG

Tom

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #200 on: 16. Mai 2012, 07.21 Uhr »
Ich habe einen aktuellen Fall (gebrauchten Faustkommentar bestellt, Geld weg, Buch nicht angekommen), von dem ich noch nicht weiss, wie er ausgehen wird.

Ich hab's auch lernen müssen. Allerdings war's bei mir andersrum: Ich hatte als Anbieter auf e-bay irgendwann die Schnauze voll von den Deppen, die nicht lesen konnten und z.B. mitboten, obwohl ich ganz klar gesagt hatte, dass ich nicht ins Ausland verschicken werde. Und dann, wenn man ihnen mitteilte, dass die Versandkosten halt um einiges höher sind, nichts mehr von sich hören liessen. Und ich sass da mit der Ware. Nö, muss ich nicht mehr haben ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #201 on: 16. Mai 2012, 13.14 Uhr »
... bei Amateuren, wie z.B. im Amazon-Marketplace kaufe ich gar nicht erst ...

Das ist weise. Ich habe einen aktuellen Fall (gebrauchten Faustkommentar bestellt, Geld weg, Buch nicht angekommen), von dem ich noch nicht weiss, wie er ausgehen wird. Auch wenn es sich um keine große Summe handelt: Das wird sich nicht wiederholen.

Es kommt vor, dass bei amazon-marketplace eine andere Buchausgabe kommt als angezeigt. Bisher ist mir aber alles geschickt worden. Und wenn ein Buch 0,01 cent kostet plus drei € Porto finde ich das günstig und kaufe es gerne.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #202 on: 16. Mai 2012, 14.50 Uhr »
Und wenn ein Buch 0,01 cent kostet plus drei € Porto finde ich das günstig und kaufe es gerne.

Du meinst vermutlich nicht 0,01 Cent, sondern 0,01 Euro :-), was aber immer noch günstig ist. Ich kaufe eigentlich auch gern auf dem amazon-marketplace und habe schon einige Schnäppchen dort ergattert. Man sollte sich jedoch die Verkäufer genau ansehen - vor allem die Bewertungen. Wenn 98 Prozent der Käuferrückmeldungen positiv sind, und das bei einem Versandvolumen von 1.000 oder mehr Päckchen, dann macht man idR. nichts verkehrt, weil man es mit einem Profi zu tun hat. Von Gelegenheits- und Privatverkäufern (man erkennt sie an den wenigen Verkäufen und Bewertungen) lasse ich jedoch mittlerweile die Finger, weil diese nicht immer wissen, was zu einem ordentlichen Geschäftsgebaren gehört (wie z.B. eine angemessene Reaktionszeit auf eine Bestellung und eine adäquate Zustandsbeschreibung des Buchs).

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #203 on: 16. Mai 2012, 14.51 Uhr »
Es kommt vor, dass bei amazon-marketplace eine andere Buchausgabe kommt als angezeigt.

Bei einem Amateur mag das verzeihbar sein. (Allerdings sind m.w. auf Marketplace auch Profis.) Schlimm finde, dass auch amazon selber sich darum foutiert, welche Ausgabe mit welcher Besprechung gemeint ist. Ich kaufe nicht einen Text (deshalb verwende ich auch kein e-book), ich kaufe eine bestimmte Ausgabe eines Textes. Das werden diese Urwaldleute aber nie verstehen ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #204 on: 20. Mai 2012, 06.32 Uhr »
Da bisher niemand mit konkreten Terminvorschlägen zu irgendwas aus seinem jeweilige Loch gekrochen kam, habe ich (auch weil Russell sich so langsam jener Epoche nähert) mal René Descartes' Meditationen eingeschoben. (Gut, über Vorwort und Zeitachse bin ich noch nicht heraus.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #205 on: 21. Mai 2012, 00.51 Uhr »
Hallo,

tja, ich bin da auch nie so richtig durchgedrungen (ob hier oder via pm). Wobei - von den in den Leseplänen geäußerten Absichten abgesehen - ich eigentlich für fast alles zu haben bin (naja, es muss keine Existentialist sein ...). Ergo: Meditationes. Ich lese die lateinisch-deutsche Ausgabe des F.  Meiner Verlages. Aufgrund der Vielzahl meiner Lektüre bitte ich aber um Geduld.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #206 on: 21. Mai 2012, 07.25 Uhr »
Ergo: Meditationes. Ich lese die lateinisch-deutsche Ausgabe des F.  Meiner Verlages. Aufgrund der Vielzahl meiner Lektüre bitte ich aber um Geduld.

Die Meditationen sind ja im Grunde genommen schnell gelesen. Ich habe die englische Ausgabe der Pinguine, in der dann auch der Discours de la méthode und die Regulae ad directionem ingenii sind, nebst einigen Briefen. Die Meditationen habe ich noch in der Meiner-Ausgabe Meditationen über die Grundlagen der Philosophie mit den sämtlichen Einwänden und Erwiderungen (ist dies die zweisprachige? Ich weiss es nicht auswendig), die Regulae ebenfalls noch in der zweisprachigen Meiner-Ausgabe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #207 on: 21. Mai 2012, 15.15 Uhr »
Natürlich - geht schnell. Aber eigentlich will ich das nicht, im Gegenteil: Ich glaube, wir tun dem Philosophen mit Schnellesen (keine drei "l" - oder?) Unrecht.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #208 on: 21. Mai 2012, 16.03 Uhr »
Für mich sind's 3 'l' ...

Mit "schnell gelesen" meinte ich natürlich nicht innerhalb von 5 Tagen fertig sein. Aber, wenn ich mich recht erinnere an meine Lektüre aus Studententagen, wird Descartes je länger desto scholastischer und uninteressanter.

btw: Im Klassikerforum möchte, glaube ich, ein gewisser BigBen Leibniz lesen ... :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #209 on: 21. Mai 2012, 16.18 Uhr »
btw: Im Klassikerforum möchte, glaube ich, ein gewisser BigBen Leibniz lesen ... :angel:

Möchte er das?  8)
Ich habe gehört, er hat da keine Eile.