Author Topic: Lespläne orzifar  (Read 164444 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #135 on: 11. Januar 2011, 18.30 Uhr »
Vergiss nicht meine guten Vorsätze für heuer: Ich will in diesem Jahr alles und sofort ;).

Gut, sag mir, wann Du beginnst, ich werde versuchen, mich einzuklinken.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #136 on: 17. Februar 2011, 20.46 Uhr »
Hallo,

irgendwer Lust auf Drogenerfahrungsberichte - besser: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers?

Steht bei mir auf der Liste ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Lespläne orzifar
« Reply #137 on: 17. Februar 2011, 21.34 Uhr »
Oh, das ist ja ein Klassiker. Habe zwar nie so was konsumiert, aber lesen muss ich das. Über Huxley's  Meskalinräusche habe ich ja schon gelesen. Fehlt nur noch Baudelaire. Hat der Franzose auch über Drogenerfahrung geschrieben?

Edit: Übrigens gibt es auch eine antiquarische Ausgabe"Verlag/Ort: Wien ; Berlin : Medusa, XXIV, 343 S." mit Vorwort und Nachwort. Das Inseltaschenbuch hat nur 157 Seiten.
« Last Edit: 17. Februar 2011, 22.12 Uhr by mombour »
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #138 on: 18. Februar 2011, 01.09 Uhr »
Hm, ich hab die dtv-Ausgabe mit 178 Seiten. Vielleicht ist bei dem von dir erwähnten das Vor- bzw. Nachwort überproportional lang?

Persönliche Erfahrungen könnte ich eventuell beisteuern  ;D

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Lespläne orzifar
« Reply #139 on: 18. Februar 2011, 02.28 Uhr »
Ich habe mir die über dreihundertseitige Ausgabe geordert. Die gab's ganz günstig.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #140 on: 18. Februar 2011, 07.44 Uhr »
irgendwer Lust auf Drogenerfahrungsberichte - besser: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers?

Hm ... jetzt, gerade, sofort? Ich lese schon 4 Bücher parallel, mit dem anstehenden Umzug habe schon für die kaum Zeit ... Bei mir steht ein englischer Pinguin herum.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #141 on: 18. Februar 2011, 15.38 Uhr »
Hm ... jetzt, gerade, sofort? Ich lese schon 4 Bücher parallel, mit dem anstehenden Umzug habe schon für die kaum Zeit ... Bei mir steht ein englischer Pinguin herum.

Nein, muss nicht sofort sein. Ich möchte vor der Welt der Guermantes noch einige kleinere Sachen lesen, da dieses Büchlein nicht sehr umfangreich ist, wollte ich es dazwischenschieben (neben Milo Dor: Mitteleuropa. Mythos oder Wirklichkeit). Wir könnten auch ein Leserundenfeldforschungsunternehme n starten und uns in einer vietnamesischen Drogenbar treffen (wir müssen uns ja nicht in die Birne schießen wie Robert de Niro in "Die durch die Hölle gehen").

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #142 on: 19. Februar 2011, 06.51 Uhr »
Ach - kümmert euch mal nicht um mich. Ich kann im Moment für die erste Jahreshälfte 2011 keine weiteren Leserunden abmachen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #143 on: 19. Februar 2011, 20.05 Uhr »
Hab' mal - prophylaktisch - den de Quincey nicht in die Schachteln jener Bücher gelegt, die nun für 3 Monate in ein Lagerhaus wandern. Wer weiss ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #144 on: 19. Februar 2011, 20.18 Uhr »
So is brav ;)
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #145 on: 01. März 2011, 13.53 Uhr »
Noch ein im Radar aufgetauchtes Buch: Mutmaßungen über Jakob von Uwe Johnson. Hoffentlich irgendwann in den nächsten paar Wochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Lespläne orzifar
« Reply #146 on: 01. März 2011, 19.39 Uhr »
Mutmaßungen über Jakob von Uwe Johnson. Hoffentlich irgendwann in den nächsten paar Wochen.

Oh ja, das steht auch schon lange auf meiner Wunschliste. Allerdings könnte ich nicht vor Mai.

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #147 on: 02. März 2011, 11.43 Uhr »
Noch ein im Radar aufgetauchtes Buch: Mutmaßungen über Jakob von Uwe Johnson.

Passe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #148 on: 02. März 2011, 15.30 Uhr »
Mutmaßungen über Jakob von Uwe Johnson. Hoffentlich irgendwann in den nächsten paar Wochen.
Oh ja, das steht auch schon lange auf meiner Wunschliste. Allerdings könnte ich nicht vor Mai.

Ich vermag noch keinen Termin anzugeben, wollte das Buch aber eher vorher lesen, bevor ich mich auf und davon mache in die Welt der Guermantes, die mich dann sicher wieder für zwei Monate in Anspruch nehmen wird. Vielleicht schaffen wir's ja doch kurzfristig, ansonsten gibt's eine diachrone Leserunde.

Passe.

Schade, hab ich befürchtet. Aber wie oben erwähnt: Muss ja nicht immer alles synchron ablaufen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #149 on: 07. März 2011, 09.56 Uhr »
Hallo!

Schade, hab ich befürchtet. Aber wie oben erwähnt: Muss ja nicht immer alles synchron ablaufen.

Wobei ich - allerdings nur langfristig geplant! - von Johnson mir zuerst einmal die Jahrestage zu Gemüte führen möchte, bevor ich die Mutmassungen zum dritten Mal lese.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus