Author Topic: Stanisław Lem  (Read 4871 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Stanisław Lem
« on: 11. Juni 2020, 06.31 Uhr »
Hallo!

Ich habe hier ein paar alte Lem's gefunden, die ich nach und nach im Blog vorstellen werden. Mit Tichys "Sterntagebüchern" habe ich vor ein paar Tagen schon mal begonnen. Lem ist der vielleicht witzigste und intelligenteste Verfasser von SF, den ich kenne.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Stanisław Lem
« Reply #1 on: 12. Juni 2020, 12.07 Uhr »
Mit Tichys "Sterntagebüchern" habe ich vor ein paar Tagen schon mal begonnen.

Also: nicht mit der Vorstellung. Mit der Lektüre. Und dann habe ich - irgendwo - noch einen zweiten Band mit Tichys Abenteuer, wenn ich mich recht erinnere und das Buch noch auffindbar ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Stanisław Lem
« Reply #2 on: 13. Juni 2020, 05.15 Uhr »
Lem ist auch für mich der SF-Autor schlechthin, mit ihm bin ich groß geworden. "Die Stimme des Herrn" halte ich für eines seiner besten Werke, der Sterntagebücher sind teilweise sehr skurril, wobei ich den Eindruck hatte, dass Lem einfach mal beschlossen hatte, sich sämtliche Blödheiten durchgehen zu lassen (irgendeine Geschichte mit einem Riesen"tier", in dessen Bauch sie dann mal landen ...) Aber es ist noch gar nicht so lange her, dass ich die meisten mal wieder gelesen habe.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Stanisław Lem
« Reply #3 on: 17. Juni 2020, 06.30 Uhr »
Sodele. Heute habe ich die "Sterntagebücher" im Blog präsentiert. To be continued ...  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Stanisław Lem
« Reply #4 on: 19. Juni 2020, 08.20 Uhr »
Sterntagebücher sind teilweise sehr skurril, wobei ich den Eindruck hatte, dass Lem einfach mal beschlossen hatte, sich sämtliche Blödheiten durchgehen zu lassen (irgendeine Geschichte mit einem Riesen"tier", in dessen Bauch sie dann mal landen ...)

Ich bin gerade etwas verzweifelt. Ich kann mich erinnern, dass die "Sterntagebücher" eine Art zweiten Teil haben, in dem Tichy unter anderem feststellen muss, dass er nicht auf dem Echten Planeten war, sondern die Einwohner jenes Planeten, wo jene Jagdmethode in Gebrauch war mit dem Sich-Verschlucken-Lassen, eine Art Las-Vegas-Planet für Touristen errichtet hatten, auf dem sie diese die seltsamsten Abenteuer erleben liessen. Aber ich finde diesen Band nicht dort, wo ich nach dem Umzug alle wieder gefundenen Lems hingestellt habe. Ich hoffe, dass das Buch sich noch irgendwo versteckt und nicht verloren gegangen ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Stanisław Lem
« Reply #5 on: 22. Juni 2020, 14.20 Uhr »
Ich kann mich erinnern, dass die "Sterntagebücher" eine Art zweiten Teil haben, [...]

Es geht doch nichts über die Kommentarfunktion im Blog. "Lokaltermin" heisst das Buch. Aber gefunden habe ich es trotzdem noch nicht...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Stanisław Lem
« Reply #6 on: 23. Juni 2020, 06.23 Uhr »
"Lokaltermin"

Ich meine, es wäre auch in einer Ausgabe der Phantastischen Bibliothek bei Suhrkamp gewesen. Aber ich fürchte, das Buch hat sich endgültig verkrümelt.  ::)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Stanisław Lem
« Reply #7 on: 17. Juli 2020, 08.32 Uhr »
Sodele. Heute habe ich die "Sterntagebücher" im Blog präsentiert. To be continued ...  lvw

Stoff hätte ich noch genug - aber es schieben sich immer andere Bücher davor ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus