Author Topic: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci  (Read 5390 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« on: 08. April 2019, 19.14 Uhr »
Hallo!

Ich bin zwar noch nicht am Lesen, habe es aber für heute Abend ganz sicher vor, da noch anzufangen: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci. Die gute Kunsthistorikerin an der Leipziger Buchmesse, hat mich endgültig neugierig gemacht auf Leonardo. Ich werde berichten.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #1 on: 10. April 2019, 19.32 Uhr »
Da habe ich das Maul etwas weit aufgerissen. Ich stecke immer noch im Vorwort des Herausgebers...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #2 on: 11. April 2019, 20.10 Uhr »
Was ich aus dem Vorwort entnehmen konnte: Die Notizbücher sind in meiner Ausgabe thematisch "ausgelesen" worden, nicht chronologisch sortiert. Und offenbar auch nur in Auswahl abgedruckt. Ist aber auch so noch viel Text...  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #3 on: 12. April 2019, 19.08 Uhr »
1. Abschnitt: Philosophie. Oder was sich der Herausgeber als solche vorstellt...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #4 on: 16. April 2019, 20.36 Uhr »
Es wird besser, viel besser. Dort, wo da Vinci in seinem eigentlichen Element ist. Z.B. in der Anatomie. Das ist - sui generis - beste Landschaftsschilderung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #5 on: 17. April 2019, 17.47 Uhr »
"Landschaftsschilderung" ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort. Aber da Vinci versteht es, ganz genau zu beschreiben. Er kann hinsehen, verarbeiten, was er gesehen hat, und zum Schluss auch noch hinschreiben, was er gesehen und verarbeitet hat. Da kenne ich nur wenige. Ob Sachbuchautoren oder Literaten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #6 on: 18. April 2019, 17.36 Uhr »
Das Kapitel "Physiologie" überzeugt mich weniger, ist aber immer noch gut.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #7 on: 19. April 2019, 05.14 Uhr »
Band 1 von 3 habe ich nun im Blog vorgestellt. Die Spannbreite, die da Vincis Denken abdeckt, fasziniert mich.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #8 on: 29. April 2019, 17.20 Uhr »
Band 2 kann mit guten Beschreibungen des Vogelflugs aufwarten. Da Vincis Kriegsmaschinen sind dagegen nichts Spezielles.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #9 on: 01. Mai 2019, 05.21 Uhr »
Band 2 ist jetzt auch im Blog. Hätte ich noch auf Mussolinis Rolle in der "Verherrlichung" des Ingenieurs da Vinci eingehen sollen? Hm...  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Die Notizbücher des Leonardo da Vinci
« Reply #10 on: 18. Mai 2019, 05.15 Uhr »
Sodele, mit da Vincis Notizbüchern bin ich in meinen Ferien gerade noch fertig geworden. Band III ist nun auch "verbloggt".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus