Zuletzt im Blog eingetragen: Jean-Paul Sartre: L'existentialisme est un humanismeEberhard Hilscher: Rendezvous der Träumer, Narren und VerliebtenCicero: Cato maior de senectuteLaotse: Tao te king
Beim freien Willen, bzw. dessen Ermangelung, scheint Luther allerdings auf Wyclif zurückgegriffen zu haben, und Erasmus auf Augustinus. (Weil er - Erasmus - sich nicht traute, auf Pelagius zurückzugreifen. Da stand ihm offenbar Paulus im Weg...)