Author Topic: Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean  (Read 2340 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 775
Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean
« on: 22. Dezember 2015, 19.41 Uhr »
Rudyard Kipling berichtet für indische Zeitschriften von seinen Reisen in Indien selber, in Asien (China, Indonesion, Japan) und Amerika (USA). Interessant wird Kipling da, wo ihn die Furcht vor dem Fremden und vor den Fremden übermannt. Das sind dann schon paranoide Zustände, über die er in aller Naivität nach Hause berichtet...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 775
Re: Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean
« Reply #1 on: 23. Dezember 2015, 20.26 Uhr »
Die Japaner mag er. Obwohl ich nicht denke, dass er viel von dieser Kultur begriffen hat - ja, auch nur begreifen wollte. Völlig ungeniert greift Kipling immer wieder auf seine (anglo-)indische Heimat zurück. Gut, auch deshalb, weil er für anglo-indische Zeitungen schreibt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 775
Re: Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean
« Reply #2 on: 27. Dezember 2015, 07.42 Uhr »
Von Ozean zu Ozean ist nun im Blog verortet.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 775
Re: Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean
« Reply #3 on: 29. Dezember 2015, 20.30 Uhr »
Immerhin habe ich mir nun einen seiner kleinen Romane bestellt, der aus seinen Reisebriefen hervorgegangen ist.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 775
Re: Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean
« Reply #4 on: 07. Januar 2016, 19.35 Uhr »
Über Bord ist da. Ich werde das Buch wohl so rasch wie möglich lesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus