Author Topic: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?  (Read 2899 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« on: 13. September 2012, 16.08 Uhr »
Hallo zusammmen!

Er ist gerade in Zürich und ich könnte eventuell einer Lesung beiwohnen.

Der Verlag überschlägt sich natürlich beim Lob des soeben erschienenen Romans Die Kunst des Feldspiels: Chad Harbach hat den Traum von der "Great American Novel" wahr gemacht: Die Kunst des Feldspiels ist ein literarisches Wunder, ein magisches Debüt, ein so kluger wie zu Herzen gehender Roman über den Abschied von der Jugend, über Leidenschaft und Liebe, Freundschaft und Familie. Und die amazon-Rezensenten üben ebenfalls den Salto mortale ...

Kennt jemand Autor oder Buch?

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #1 on: 13. September 2012, 20.17 Uhr »
Hallo,

ich habe von dem Buch irgendwo gehört. Von der Tatsache, dass es in den USA zum Bestseller wurde. Den Rest musst du erledigen: Hingehen und berichten ;). Wobei man von Harbach ansonsten ja nichts kennen kann: Dieses Baseballbuch war sein Erstling.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #2 on: 13. September 2012, 21.26 Uhr »
Hallo!

Wahrscheinlich gehe ich wirklich. Die Tickets habe ich bekommen. Geschenkt. Also ist zumindest kein Geld hinausgeworfen. Na ja - fast kein: Die Fahrt nach Zürich ist nicht gratis.

Aber ich werde wohl wirklich hingehen und berichten. Bestellt ist das Buch auch bereits. Morgen abend sollte ich es haben. Mal schauen, wie viel davon ich noch vor der Lesung schaffe ...

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #3 on: 14. September 2012, 16.51 Uhr »
Die Kritik in der NZZ, von Andrea Köhler, scheint mir doch recht zurückhaltend zu sein ...  ???
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #4 on: 15. September 2012, 08.19 Uhr »
Die ersten 100 Seiten gelesen. Ist gar nicht so übel. Harlach erzählt sehr konventionell, gerade mal, dass ein Kapitel als Rückblende angelegt wurde. Dass er in der dritten Person erzählt und sich als Autor mit auktiorellen Kommentaren zurückhält, macht die Lektüre angenehm. Literarisch nicht aufregend - ich frage mich manchmal, wozu ein Dos Passos, ein Faulkner, ja selbst ein Auster schreiben und geschrieben haben, wenn dann doch alle Amis ihrem Hemingway nachlaufen ...

Die Figuren sind liebevoll, ein bisschen ironisch gezeichnet. Ich habe jetzt gerade den Punkt erreicht, wo der Protagonist seinen ersten grossen Fehler auf dem Baseball-Feld macht und ein Team-Mitglied, einen Freund, seinen Zimmergenossen, verletzt. Gemäss Verlagswerbung soll das ja der Wendepunkt der Geschichte sein. Dann bin ich mal gespannt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #5 on: 15. September 2012, 13.50 Uhr »
Bis S. 160. Es wird sogar noch besser. Harbach verlässt die eindimensionale Perspektive und beginnt, mosaikförmig die Puzzle-Teilchen zusammenzufügen, indem er mal hier mal dort in Rückblenden aus der Biografie der Figuren erzählt - ohne den Ablauf der Hauptgeschichte zu vernachlässigen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #6 on: 15. September 2012, 15.52 Uhr »
Schon fast die Hälfte gelesen. Das Ding liest sich sehr, sehr süffig. Jetzt, zur Halbzeit (auch wenn's das beim Baseball nicht gibt  ;) ), sind die Figuren aufgestellt. Die Frage ist nun: Gelingt Harbach das Endspiel? Ohne Längen? Er verfügt jedenfalls über eine feine Ironie gegenüber seinen Figuren, ohne sie der Lächerlichkeit preiszugeben. Selbst wenn sie eigentlich lächerlich sind ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #7 on: 15. September 2012, 23.15 Uhr »
Die Lesung war ganz interessant. Harbach scheint eine Menge von seiner eigenen Vorliebe für die American Renaissance in seine Figuren gepackt zu haben. Sowie Don deLillo und David Foster Wallace. Aber ein sympathisch 'rüberkommender Junge.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Chad Harbach - kennt den jemand von Euch?
« Reply #8 on: 16. September 2012, 10.14 Uhr »
Den Rest musst du erledigen: Hingehen und berichten ;).

Erledigt:

http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=1610  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus