Hallo!
Um Dir, orzifar, hier zu antworten: Natürlich ist Thoreaus Werk eine ziemlich naive Staatsphilosophie. Und unterm Strich so zahm, wie die Natur war, zu der Thoreau in Walden zurückkehrte. Vielleicht gerade darum ist das Büchelchen wirkungsgeschichtlich dann zu grösserem Zündstoff geworden: Ghandi, Martin Luther King (wenn ich mich nicht irre), selbst die dann im Drogenkonsum ertrunkene Hipppie-Bewegung verdanken ihm einiges. Und zumindest Ghandi und King haben das 20. Jahrhundert stark geprägt.
Grüsse
sandhofer