Ich lese gerade mal wieder den guten alten Goethe.
Was? Schon Schluss mit Freud? Schade, denn ich wollte, nachdem du den
Vorlesungen einen „Unterhaltungswert = 0“ bescheinigt hattest, gerade die Lektüre von
Der Witz in seiner Beziehung zum Unbewussten und
Totem und Tabu, zwei Texte von vor dem ersten Weltkrieg, anempfehlen, die ähnlich, wenn nicht gar unterhaltsamer sind als die
Psychopathologie des Alltagslebens! Schade, denn orzifar läuft immer so zu rhetorischer Höchstform, einem wahren
furor rhetoricus, auf, wenn Esoterik- und Humbugverdacht besteht!

Und gerade wollte ich Mombours und Anitas Hinweis auf die
Neurobiologie unterstützen, einer exakten Wissenschaft, von der Freud ursprünglich herkommt, die er dann aber verlassen hat, weil sie damals noch nicht so weit war, und
die nun schon seit einigen Jahren Erkenntnisse Freuds als physiologisch quantifizierbar bestätigt. 