Author Topic: A. E. Housman: A Shropshire Lad  (Read 2237 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
A. E. Housman: A Shropshire Lad
« on: 31. Oktober 2014, 18.44 Uhr »
Kennt man Housman ausserhalb Englands?  lvw
« Last Edit: 01. November 2014, 16.07 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: A. E. Housman: A Shropshire Lad
« Reply #1 on: 01. November 2014, 16.08 Uhr »
Gerade festgestellt, dass er sich "Housman" schreibt...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: A. E. Housman: A Shropshire Lad
« Reply #2 on: 01. November 2014, 19.40 Uhr »
Hallo!

Kennt man Housman ausserhalb Englands?  lvw

Da du damit offenbar einen Vertreter der schreibenden, mitnichten wickelnden Zunft meinst, tendiert die Antwort zu einem "nein".

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: A. E. Housman: A Shropshire Lad
« Reply #3 on: 01. November 2014, 20.37 Uhr »
 ;D

Wikipedia spricht von ihm als von einem der führenden Altphilologen seiner Zeit und [...] einem der größten Gelehrten aller Zeiten ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: A. E. Housman: A Shropshire Lad
« Reply #4 on: 15. November 2014, 06.50 Uhr »
Housman ist nun auch im Blog "verewigt".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus