Author Topic: A. C. Crombie: Von Augustinus bis Galilei  (Read 1265 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 943
A. C. Crombie: Von Augustinus bis Galilei
« on: 30. Juni 2014, 03.18 Uhr »
Hallo!

Ein sehr informatives, gut lesbares Werk, das überall dort seine Stärken beweist, wo es um die theoretische Aufarbeitung der naturwissenschaftlichen Hintergründe sich handelt. Hingegen sind die Darstellung einzelner Forschungsvorhaben oder Experimente bzw. die technische Beschreibungen nebst beigefügte Zeichnungen bzw. Tafeln für mein Empfinden wenig hilfreich. Hätte ich etwa nicht vor kurzem einiges über die Geschichte der Erklärung des Regenbogens gelesen (hier)  - ich hätte mit dem in diesem Buch Gebotenen nicht wirklich viel anfangen können. Das mag auch am Alter des Buches liegen (erschienen 1959) - aber nicht nur. Man scheint sich hier nur wenig Gedanken darüber gemacht zu haben, was denn beim Leser vorausgesetzt werden kann und was mit Abbildungen illustriert werden sollte - wobei die Abbildungen selbst durch höchst verwirrende Darstellungen wenig zur Klarheit beitragen. Angenehm aber für mich (nach dem Böhme) die "theorielose" Aufbereitung des Themas.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit