Author Topic: Primo Levi: Das Maß der Schönheit  (Read 7225 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Primo Levi: Das Maß der Schönheit
« on: 19. Juli 2014, 20.57 Uhr »
Hallo!

Diese Sammlung von Erzählungen unterscheidet sich fundamental von allem, was ich bisher von Levi gelesen habe. Außer in Bezug auf die Qualität.

Die Klammer, die all diese Geschichten zusammenhält, besteht in einer phantastisch-futuristischen Note, welche sich in einer vorgeblich "normalen" Geschichte entfaltet. Man meint, gewöhnlichen Unterhaltungen beizuwohnen, eingebettet in die Trivialität des Alltagslebens - und sieht sich plötzlich in eine sonderbare, eigentümlich technisierte Welt versetzt. Durch diesen Trick, das Absonderliche im Alltäglichen zu verstecken, erhalten die Erzählungen eine wunderbar ironische Note, das Gesellschaftskritische versteckt sich unter dem Selbstverständlichen, die sozialen Implikationen der verschiedenen Erfindungen tauchen so ganz nebenher auf, fast ungewollt - und hinterlassen auf diese Weise sehr viel mehr Eindruck, als wenn man sich mit einer direkten Kritik konfrontiert sehen würde.

Und hinter all dem ist der einfühlsame, genaue Beobachter und Erzähler spürbar, sein Sinn für Humor, sein Sprachgefühl. Die selbstverständliche Akzeptanz obskurer Technik mischt sich mit einer melancholischen Stimmung ob des Verlorenen. Aber keine Zivilisationsschelte der dummen, plakativen Art, sondern eine leise Mahnung, der Nachdenklichkeit nicht völlig zu entsagen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline MichaelaBZ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
Re: Primo Levi: Das Maß der Schönheit
« Reply #1 on: 08. April 2015, 09.59 Uhr »
Diese Sammlung von Erzählungen unterscheidet sich fundamental von allem, was ich bisher von Levi gelesen habe. Außer in Bezug auf die Qualität.
Die Klammer, die all diese Geschichten zusammenhält, besteht in einer phantastisch-futuristischen Note, welche sich in einer vorgeblich "normalen" Geschichte entfaltet.

Ich habe vor einiger Zeit Erzählungen aus dem Band "Der Freund des Menschen" gelesen und kann mich auch an Absurditäten und das Schreckhafte an manchen Stellen erinnern, wie es zum Beispiel im Falle von "Engelgleicher Schmetterling" war oder so. Meinst du hier etwas Ähnliches?

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Primo Levi: Das Maß der Schönheit
« Reply #2 on: 08. April 2015, 21.06 Uhr »
Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit Erzählungen aus dem Band "Der Freund des Menschen" gelesen und kann mich auch an Absurditäten und das Schreckhafte an manchen Stellen erinnern, wie es zum Beispiel im Falle von "Engelgleicher Schmetterling" war oder so. Meinst du hier etwas Ähnliches?

Ich kenne diesen Erzählband nicht (werde ihn mir aber bestellen, ich meine ansonsten fast alles von Levi gelesen zu haben). Daher weiß ich nicht sicher, ob wir das Gleiche oder etwas Ähnliches meinen: Bei den von mir besprochenen Erzählungen handelt es sich um futuristische (Science Fiction) Einsprengsel, die den ansonsten konventionellen Erzählungen eine "verfremdende" Note verleihen. Ich kannte derlei von Levi nicht: So ist etwa der Erzählband "Der Ringschlüssel" eine Sammlung "herkömmlicher" (aber brillianter) Geschichten.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline MichaelaBZ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
Re: Primo Levi: Das Maß der Schönheit
« Reply #3 on: 27. April 2015, 16.21 Uhr »
Bei den von mir besprochenen Erzählungen handelt es sich um futuristische (Science Fiction) Einsprengsel, die den ansonsten konventionellen Erzählungen eine "verfremdende" Note verleihen.

Ja, klingt bekannt :)