Hallo!
Diese Sammlung von Erzählungen unterscheidet sich fundamental von allem, was ich bisher von Levi gelesen habe. Außer in Bezug auf die Qualität.
Die Klammer, die all diese Geschichten zusammenhält, besteht in einer phantastisch-futuristischen Note, welche sich in einer vorgeblich "normalen" Geschichte entfaltet. Man meint, gewöhnlichen Unterhaltungen beizuwohnen, eingebettet in die Trivialität des Alltagslebens - und sieht sich plötzlich in eine sonderbare, eigentümlich technisierte Welt versetzt. Durch diesen Trick, das Absonderliche im Alltäglichen zu verstecken, erhalten die Erzählungen eine wunderbar ironische Note, das Gesellschaftskritische versteckt sich unter dem Selbstverständlichen, die sozialen Implikationen der verschiedenen Erfindungen tauchen so ganz nebenher auf, fast ungewollt - und hinterlassen auf diese Weise sehr viel mehr Eindruck, als wenn man sich mit einer direkten Kritik konfrontiert sehen würde.
Und hinter all dem ist der einfühlsame, genaue Beobachter und Erzähler spürbar, sein Sinn für Humor, sein Sprachgefühl. Die selbstverständliche Akzeptanz obskurer Technik mischt sich mit einer melancholischen Stimmung ob des Verlorenen. Aber keine Zivilisationsschelte der dummen, plakativen Art, sondern eine leise Mahnung, der Nachdenklichkeit nicht völlig zu entsagen.
lg
orzifar