Author Topic: Zu viel Lichtenberg gelesen...  (Read 7944 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Zu viel Lichtenberg gelesen...
« on: 29. Juli 2013, 07.57 Uhr »
Da hat wohl einer zu viel Lichtenberg gelesen in letzter Zeit...   Und Jean Paul...

Im Ernst: Gesine von Prittwitz hatte mich spontan eingeladen zum Thema "Buchhandel heute" (im weitesten Sinn, die Umschreibung stammt nun von mir) einen Gastbeitrag in ihrem Blog "SteglitzMind" zu schreiben, wo wir ja vor einiger Zeit vorgestellt wurden. Wohl infolge der grossen Hitze am Wochenende ist mir dann nichts Besseres eingefallen, als die nun dort veröffentlichte krude Mischung von Lichtenberg und Jean Paul.

(Was mich daran erinnert, dass Lichtenberg in seinen letzten Lebensjahren Jean Paul - durch seinen >Hesperus kennen und schätzen lernte. Was wiederum, in Anbetracht der dort Hundsposttage genannten Kapitel gut zum Wetter des Wochenendes passt - auch wenn Jean Paul den Begriff wörtlich genommen haben will...)

Der Beitrag hat bis jetzt auch keine nennenswerten Reaktionen hervorgerufen, auch wenn ich es süss finde, dass man mir deutschen Kulturpessimismus vorwirft. Erstaunt war ich allerdings, dass BigBen offenbar bei Prittwitz mitliest.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #1 on: 29. Juli 2013, 08.12 Uhr »
Erstaunt war ich allerdings, dass BigBen offenbar bei Prittwitz mitliest.

Wieso ist das erstaunlich?  ???

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #2 on: 29. Juli 2013, 08.20 Uhr »
Ich hab' mich ja gefreut. Aber ich hätte irgendwie gedacht, Du hättest keine Zeit für so was ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #3 on: 29. Juli 2013, 08.22 Uhr »
Aber ich hätte irgendwie gedacht, Du hättest keine Zeit für so was ...  ;)

Die glaubst gar nicht, wie viel Zeit so ein gelöschter FB Account freigibt.  8)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #4 on: 29. Juli 2013, 17.57 Uhr »
Hallo!

Du betreibst ja brav Werbung für unser von einer bloß einstelligen Schreiberzahl beschicktes Forum. Zum Thema kann - und will - ich nicht viel sagen: Froh, dass ich billig an meinen Lesestoff komme (meistens) lebe ich egoistisch in den Tag hinein. Und das Ende der Bildung bzw. des mit ihm verbundenen Bürgertums zu beschwören ist eine doch nietzscheanische, weil immer wiederkehrende Tätigkeit.

Aber nun auf zum Bücherhauf, meine Familie wird bald Einzug halten in das Biblio-Idyll - und dann wird's schwierig mit stundenlanger Lektüre.

lg

orzifar
« Last Edit: 29. Juli 2013, 18.05 Uhr by orzifar »
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #5 on: 29. Juli 2013, 20.36 Uhr »
Ach - manchmal kitzelt es mich. Dann muss ich mich kratzen ...  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #6 on: 29. Juli 2013, 20.50 Uhr »
Ach - manchmal kitzelt es mich. Dann muss ich mich kratzen ...  :angel:

Das verstehe ich gut - manchmal ist so eine Fingerübung ganz erfrischend und erleichternd :).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Zu viel Lichtenberg gelesen...
« Reply #7 on: 30. Juli 2013, 07.25 Uhr »
Das Schöne - und Erschreckende - am sog. Web 2.0 ist ja, dass unterdessen nicht nur jeder Depp seine eigene Meinung öffentlich kund tun kann. Unterdessen kann auch jeder Depp Gastkolumnen schreiben - so wie früher bekannte Autoren in bekannten Zeitschriften. Jeder sein kleiner Böll...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus