Author Topic: doras Lesepläne  (Read 22741 times)

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:doras Lesepläne
« Reply #15 on: 03. August 2009, 21.18 Uhr »
Elias Canetti - Die gerettete Zunge
Jean-Marie Gustave Le Clézio - Révolutions

Diese beiden Bücher würde ich auch gerne lesen, befinden sich sogar in meinen Regalen  :)

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline dora

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 60
Re:doras Lesepläne
« Reply #16 on: 04. August 2009, 18.17 Uhr »
Hallo Anita!

Im Herbst werden wir bestimmt Zeit finden zum gemeinsamen Lesen. Wenn sich Kenavo und Mombour uns anschließen, wird das ja eine anständige Runde.

liebe Grüße
dora
La chair est triste, hélas! et j'ai lu tous les livres - Stéphane Mallarmé

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:doras Lesepläne
« Reply #17 on: 13. September 2009, 12.04 Uhr »
Hallo dora,

ein Zitat aus dem Le Clézio- Révolutions-Thread:

Mit etwas Verspätung kann unsere Leserunde starten...

Es lesen:

Kenavo
dora
Anita (?)
Mombour (?)

Ich habe mich nie für diese Leserunde gemeldet, nur mal irgendwo erwähnt, dass ich den Roman gelesen habe. Außerdem ich stecke in Hobsbawm, der Zeit kostet. Zwei dicke Bücher kann ich unmöglich gleichzeitig.... Da ich den Le Clézio gelesen habe (und im Forum eine Rezension existiert), kann ich evtl. hier und dort einen Beitrag loslassen, wenn ich noch Luft finde zwischen Arbeit, Hobsbawm und Nahrungsaufnahme :)

Dafür lese ich gerne mit bei Elias Canetti: Die gerettete Zunge (gerne auch komplett alle drei Bände der Autobiografie). Das können wir im Auge behalten.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline dora

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 60
Re:doras Lesepläne
« Reply #18 on: 13. September 2009, 17.24 Uhr »

Ich habe mich nie für diese Leserunde gemeldet, nur mal irgendwo erwähnt, dass ich den Roman gelesen habe. Außerdem ich stecke in Hobsbawm, der Zeit kostet. Zwei dicke Bücher kann ich unmöglich gleichzeitig.... Da ich den Le Clézio gelesen habe (und im Forum eine Rezension existiert), kann ich evtl. hier und dort einen Beitrag loslassen, wenn ich noch Luft finde zwischen Arbeit, Hobsbawm und Nahrungsaufnahme :)

Dafür lese ich gerne mit bei Elias Canetti: Die gerettete Zunge (gerne auch komplett alle drei Bände der Autobiografie). Das können wir im Auge behalten.

Ach, entschuldige Mombour, irgendwie hatte ich im Hinterkopf du würdest ein Wiederlesen in Erwägung ziehen. Mein Kopf scheint noch nicht aus dem Urlaub zurück zu sein.  ;)
Deine Rezi ist mir natürlich bekannt und auf weitere Eindrücke hier von dir freue ich mich selbstverständlich.

Die gerettete Zunge war mit in den Urlaub und ist - ungelesen - wieder heimgekehrt. Also irgendwann im Frühling, ja?

liebe Grüße
dora
La chair est triste, hélas! et j'ai lu tous les livres - Stéphane Mallarmé

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:doras Lesepläne
« Reply #19 on: 13. September 2009, 17.34 Uhr »
Die gerettete Zunge war mit in den Urlaub und ist - ungelesen - wieder heimgekehrt. Also irgendwann im Frühling, ja?


Ja gut.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:doras Lesepläne
« Reply #20 on: 13. September 2009, 20.14 Uhr »
Die gerettete Zunge war mit in den Urlaub und ist - ungelesen - wieder heimgekehrt. Also irgendwann im Frühling, ja?


Ja gut.

Bin dabei  :)

Leider ist das mit der LR "Revolutionen" ein wenig schief gelaufen, denn ich bin ab Dienstag in Urlaub, hatte aber am 7. Sept. begonnen. Wenn ich es schaffe, hier herrscht momentan das Chaos, schreibe ich noch etwas zum Buch, ansonsten erst nach dem 23. Sept..

LG Anita

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline Kenavo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
Re:doras Lesepläne
« Reply #21 on: 14. September 2009, 20.08 Uhr »
Hallo Dora,

da ich weiss dass du ganz gerne bei Gogol mitlesen würdest, könnten wir diese Leserunde auch ohne weiteres um ein paar Tage/Wochen verschieben.. keine Problem..  ;)
"Jener, der sich in seiner Leidenschaft verliert, hat weniger verloren als jener, der seine Leidenschaft verloren hat.“
Saint Augustin

Offline dora

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 60
Re:doras Lesepläne
« Reply #22 on: 21. September 2009, 17.26 Uhr »
Sorry Kenavo, mein Internet war hin, wir haben jetzt WiFi und es scheint zu klappen.

Die LR ist wohl schief gelaufen, verschieben wir es einfach? Ich habe zwar "schon" einige Seiten gelesen, doch warten wir auf Anita und suchen ein neues Datum.

liebe Grüße
dora

« Last Edit: 21. September 2009, 23.41 Uhr by dora »
La chair est triste, hélas! et j'ai lu tous les livres - Stéphane Mallarmé

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:doras Lesepläne
« Reply #23 on: 23. September 2009, 11.59 Uhr »
Die LR ist wohl schief gelaufen, verschieben wir es einfach? Ich habe zwar "schon" einige Seiten gelesen, doch warten wir auf Anita und suchen ein neues Datum.

Ich habe es gelesen Dora. Mir hat es allerdings nicht sonderlich gefallen, thematisch und auch sprachlich fand ich es nicht besonders, vielleicht war es auch der falsche Zeitpunkt. Ihr könnt also einen Termin zu zweit abstimmen  ;)

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re:doras Lesepläne
« Reply #24 on: 05. Januar 2010, 13.36 Uhr »

Melde mich hiermit zur LR -  Goethe : Italienische Reise - an.

Saluti

Gontscharow

Offline wanderer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:doras Lesepläne
« Reply #25 on: 05. Januar 2010, 15.18 Uhr »
Hallo Dora,

habt ihr eine präzise Ausgabe von Goethes Italienische Reise für die Leserunde gewählt?
Ich werde in kurz erfahren, ob die Termine in Arbeit mir erlauben, der LR mich anzuschließen.


Mit besten Grüßen
wanderer

Offline Anna

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 155
Re:doras Lesepläne
« Reply #26 on: 05. Januar 2010, 15.42 Uhr »
Hallo!

Ich habe mich zwar zu dieser LR angemeldet und werde das Buch auch mitlesen, kann mich aber aus privaten Gründen nicht oder nur sporadisch am Austausch beteiligen.

@wanderer, da der zweite Band meiner alten, mit Zeichnungen von Goethe illustrierten Inseltaschenbuchausgabe spurlos verschwunden ist, habe ich mir die Hamburger Taschenbuchausgabe bestellt.

Gruß
Anna
Bodo Kirchhoff - Verlangen und Melancholie
Regina Dieterle - Theodor Fontane
Charles Dickens - David Copperfield
Traudl Bünger, Ella Berthoud, Susan Elderkin - Die Romantherapie

Offline wanderer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:doras Lesepläne
« Reply #27 on: 05. Januar 2010, 21.27 Uhr »
Hallo!
@wanderer, da der zweite Band meiner alten, mit Zeichnungen von Goethe illustrierten Inseltaschenbuchausgabe spurlos verschwunden ist, habe ich mir die Hamburger Taschenbuchausgabe bestellt.

Hallo Anna,

vielen Dank für den bibliographischen Hinweis.

Liebe Grüße
wanderer

Offline thopas

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
Re:doras Lesepläne
« Reply #28 on: 06. Januar 2010, 12.07 Uhr »
Hallo zusammen,

ich werde voraussichtlich die ersten zwei Februarwochen unterwegs sein und keinen (oder nur sehr sporadischen) Internetzugang haben; bin also erstmal nur bis Ende Januar mit von der Partie (je nachdem, wie lange die Leserunde dauert).

Ich habe über die Feiertage schon etwas reingelesen. Ich habe die Ausgabe vom C.H. Beck Verlag, der der Text von Band 11 der Hamburger Ausgabe zugrunde liegt. Ich finde diese Ausgabe sehr gut; es gibt sehr ausführliche Anmerkungen.

Viele Grüße
thopas

Offline wanderer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:doras Lesepläne
« Reply #29 on: 09. Januar 2010, 13.29 Uhr »
Hallo zusammen,

ich werde das Buch mitlesen und am Austausch beteiligen, jedesmal die Arbeit es mir erlaubt.

Liebe Grüße
wanderer