Da ist er nun - der Teufel in Sartres Werk. Es handelt sich um das Drama "Le Diable et le Bon Dieu [Der Teufel und der liebe Gott]" von 1951. Ein eigentlicher Teufel kommt nicht vor, so wenig wie der liebe Gott. Es ist die Geschichte, wie sich die Hauptfigur Goetz dazu durchringt, auf seinen Glauben an Gott (und damit a fortiori an den Teufel) zu verzichten. Das ist aber nur eine Geschichte. Dahinter steht die andere, wie Sartre zu jener Zeit noch ganz im Banne Stalins stand.