Recent Posts

Pages: [1] 2 3 ... 10
1
Allgemeines / Re:Der alte Mann
« Last post by sandhofer on Today at 05:25 »
... ist sehr, sehr früh aufgestanden. Die Uhrenumstellung ist auch nicht mehr, was sie mal war.
2
Allgemeines / Re:Der alte Mann
« Last post by sandhofer on Yesterday at 05:30 »
... hat die Uhren am Sonntag richtig umgestellt. Was sich daran erkennen lässt, dass es draussen wieder pitschpatschdunkel ist beim Aufstehen.
3
Links / Re:Habe im Blog...
« Last post by sandhofer on 30. März 2025, 06.38 Uhr »
… inspiriert durch Simone de Beauvoir, die sich in ihrem Buch über das Alter des öfteren auf ihn beruft, nun auch Ciceros Cato maior de senectute (Cato der Ältere über das Alter) gelesen und vorgestellt. Eigentlich ein Plagiat aus Platons Staat ist es doch (oder vielleicht gerade deswegen?) recht rund und lesenswert geraten. Auch hat es die Diskussionen über das Alter für die folgenden Jahrhunderte wirksam geprägt.
4
Allgemeines / Re:Der alte Mann
« Last post by sandhofer on 29. März 2025, 06.46 Uhr »
... wundert sich gerade über die Zählweise des neuen Statistik-Tools. Es zählen doch keine zwei gleich.
5
Links / Re:Habe im Blog...
« Last post by sandhofer on 28. März 2025, 06.20 Uhr »
… wieder einmal von einem Konzertabend erzählt. Dieses Mal waren es praktisch nur Komponisten mit Werke aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert. Persönlich empfinde ich diese Musik immer als anstrengend, vielleicht, weil ich da zu sehr mit dem Kopf folge (folgen muss). Je nun – interessant war es auf jeden Fall.
6
Allgemeines / Re:Der alte Mann
« Last post by sandhofer on 27. März 2025, 05.30 Uhr »
... hat gestern einen ganzen Abend lang E-Musik des 20. und 21. Jahrhunderts auf die Ohren gekriegt. Ganz schön anstrengend.
7
Links / Re:Habe im Blog...
« Last post by sandhofer on 26. März 2025, 05.30 Uhr »
… ein wahres Trumm von Buch besprochen. (Kennt man das Wort außerhalb der Schweiz?) Es handelt sich um Fortschritt und Fiasko und Aufbruch in den Abgrund, also eigentlich um zwei Bücher. Nämlich die ersten beiden Bände von Hans Freys auf sechs Bände angelegten Geschichte der deutschen Science Fiction seit dem Vormärz. Im Detail, außerhalb von Hans Freys Spezialgebiet, habe ich einige Vorbehalte zu machen, beim eigentlichen Thema entpuppt sich der Wälzer als wahre Fundgrube. Allerdings liest man die beiden Bücher vielleicht besser punktuell als von vorne nach hinten. (Und ich stehe jetzt vor der Frage, wo ich es hinstelle …)
8
Allgemeines / Re:Der alte Mann
« Last post by sandhofer on 25. März 2025, 05.29 Uhr »
... schreibt wieder mit Hund.
9
Allgemeines / Re:Der alte Mann
« Last post by sandhofer on 24. März 2025, 05.29 Uhr »
Noch ein bisschen rechtsdrehendes Wasser dazu ...
10
Links / Re:Habe im Blog...
« Last post by sandhofer on 23. März 2025, 06.26 Uhr »
… aus einer Auswahlausgabe zwei Texte Ewald Christian von Kleists näher vorgestellt, Der Frühling und Seneka. Ein Traurspiel. Kleist dichtete zwar auch anakreontisch, weist aber in diesen beiden Texten über sich und seine Zeit hinaus. Das Gedicht Der Frühling trägt bereits Züge des Realismus; das Drama um den römischen Philosophen und Politiker Seneca weist mit der realistischen Darstellung eines Selbstmordes auf offener Bühne sogar ins 20. Jahrhundert voraus. Heute würde man allerdings kaum noch von ihm sprechen, wäre da nicht seine Freundschaft gewesen mit einem der ganz Großen seiner Zeit: Gotthold Ephraim Lessing. Ein bisschen schade um sein Werk ist das schon.
Pages: [1] 2 3 ... 10