My Board
Lektüren, Rezensionen => Zeitgenössische, nicht-klassische Literatur => Topic started by: sandhofer on 13. Juli 2015, 19.10 Uhr
-
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch Lese-Erfahrung mit China Miéville? Ich habe mir gedacht, den Vater des Steam-Punk müsste ich eigentlich auch kennen lernen. Jetzt liegt bei mir "Das Gleismeer".
Grüsse
sandhofer
-
Hallo,
nein, kannte ich nicht. Ich könnte mir "Die Stadt und die Stadt" und "Die Stadt und die Fremden" besorgen. "Das Gleismeer" habe ich nirgends gefunden. Lass mal hören, dann les ich die beiden anderen Bände hinein.
lg
orzifar
-
Nach gestern Abend noch durchgeführten Internet-Recherchen scheint es sich beim "Gleismeer" um ein Jugendbuch zu handeln. Auf Deutsch ist der Text gerade erst (= Februar 2015) erschienen.
-
Unterdessen fertig damit. Man merkt es dem Text halt an, dass er ein Jugendbuch ist; ich habe mir sagen lassen, dass z.B. "Perdido Street Station" bedeutend komplexer aufgebaut ist. Hier geht es irgendwann schnurgerade auf ein Ziel los...
-
Fertig und seit gerade auch im Blog hinterlegt: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6489