My Board
Lektüren, Rezensionen => Gerade am Lesen ... => Topic started by: sandhofer on 26. Juni 2015, 09.40 Uhr
-
Hallo zusammen!
Nach Ford Madox Ford nun ein anderer englischer Klassiker aus den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts. Noch bin ich nicht weit; ich habe einerseits die üblichen Schwierigkeiten, in den nächsten Roman, den nächsten Stil "hineinzukommen"; andererseits scheint mir Sons and Lovers ein wenig allzu autobiografisch gefärbt. Mal schauen.
Grüsse
sandhofer
-
Steht auch auf meiner "Zu lesen"-Liste :) Gib doch danach mal Bescheid, wie er dir gefallen hat
-
Steht auch auf meiner "Zu lesen"-Liste :) Gib doch danach mal Bescheid, wie er dir gefallen hat
Mache ich sicher; ich habe aber gerade erst Kapitel I beendet - könnte also noch eine Weile dauern...
-
Viel weiter bin ich noch nicht; es ist zu heiss für D. H. Lawrence, fürchte ich...
-
So, jetzt geht's wieder mit Romanen ... :angel:
In Kapitel 3 und 4 schaltet Lawrence den Zeitraffer ein. Die Sohne werden rapide älter, mehr und mehr konzentriert die Mutter ihre Liebe auf die beiden älteren Söhne. Der jüngste gleicht zu sehr seinem Vater, als dass er selbst dem Autor zu viele Worte wert wäre...
-
Ich lese die ungekürzte Fassung, die 1999 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Die meisten Kürzungen, wie sie bei der Erstveröffentlichung stattfanden, betreffen ja nicht einmal sexuell explizite Szenen, sondern die Streiterein der Eltern von Paul. Die sind allerdings recht explizit vorgetragen.
-
[...] die 1999 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
1992 ... *seufz*
-
Lawrence scheint auch einer jener zu sein, deren Ruf schlimmer ist als die Wirklichkeit. Jedenfalls habe ich wenig sexuell Explizites in Sons and Lovers gefunden.
-
Nun sind die Söhne und Geliebten auch im Blog (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6565).