My Board
Allgemeines => Allgemeines => Topic started by: sandhofer on 24. September 2014, 20.03 Uhr
-
Gibt's eigentlich irgendwas, das man an der Frankfurter Buchmesse gesehen oder gehört haben muss?
-
Nichts? Gut zu wissen...
Im Ernst: Ich will mich, nach Möglichkeit, mal nach der sog. "Indie"-Szene umschauen.
-
Deutschland habe ich mal schon gefunden. Die Messe sollte ich morgen eigentlich auch noch finden ...
-
Hab' natürlich prompt die falsche Bahn erwischt. Die DB hatten sowieso ein Chaos nach dem Streik, und waren offenbar nicht in der Lage, ihre Züge richtig anzuschreiben. Nun ja, ich bin jetzt hier. Und habe festgestellt, dass vor 11.00 Uhr hier nix Gescheites los ist.
-
Hab' natürlich prompt die falsche Bahn erwischt. Die DB hatten sowieso ein Chaos nach dem Streik, und waren offenbar nicht in der Lage, ihre Züge richtig anzuschreiben. Nun ja, ich bin jetzt hier. Und habe festgestellt, dass vor 11.00 Uhr hier nix Gescheites los ist.
Wer wird denn auch zu derart unchristlichen Zeiten aufstehen. Ich hoffe aber, dass der Rest des Tages dich entschädigt hat.
lg
orzifar
-
War interessant. Mehr menschlich als literarisch, allerdings. Im Übrigen konnte ich heute feststtellen, dass die DB auch an "normalen" Tagen keine gescheite Ausschilderung haben - jedenfalls nicht in Oberursel.
Werde jetzt dann gleich den gestrigen Tag im Blog verarbeiten.
-
Werde jetzt dann gleich den gestrigen Tag im Blog verarbeiten.
Erledigt.
-
War soeben an der Lesung von Stefan Bachmann. Wenn man ihm intelligentere Fragen stellt, kann er auch intelligentere Antworten liefern. Die Dame von FAZ (ich muss ihren Namen noch notieren) fragte ihn sogar nach dem Grund seines Schreibens. Simple Antwort, die aber auch Grössere geliefert haben: Ich muss schreiben, sonst werde ich verrückt. Aber auch die FAZ-Dame ritt auf Dickens herum. Warum fragt ihn keiner nach Pullman? lvw
-
Die grossen Publikumsverlage sind, wie zu erwarten war, überlaufen und interessieren sich nicht fürs kleine Lesewürstchen. Der Nobelpreis ist an mir vorbei gegangen. You Tube war zum Zeitpunkt der Bekanntgabe ein bisschen überlaufen, und den anschliessenden Ansturm auf Hanser habe ich auch nicht mitgekriegt. Habe mir dafür draussen angehört, was Crow und seine Crew zu sagen hatten. War wenig genug...
-
Tag 2 habe ich nun auch zusammengefasst. Gleich will ich noch nach Manesse suchen, und den Karl-May-Verlag. *ggg*
-
Gleich will ich noch nach Manesse suchen, und den Karl-May-Verlag.
Beide gefunden. Nichts Spektakuläres zu vermelden. Danach finnisch-deutschen Poetry-Slam. Oder so was Ähnliches. War für mich der einzige Kontakt mit dem Ehrengast der Messe.
-
Ich werde mich für meinen Beitrag von heute (über gestern) noch korrigieren müssen: Ich habe die Indie-Autoren gefunden. Offenbar sind sie erst heute so richtig lebendig geworden... :angel:
-
So. Wieder zu Hause und Tag 3 zusammengefasst.
-
Noch einiges Vergessenes nachgetragen: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=5830
-
Danke für die Beiträge, sehr interessant, so ein Einblick. Zumal ich es dieses Jahr leider nicht hin geschafft habe. Dabei hatte ich mich so auf Finnland als "Gastgeberland" gefreut.
-
Danke für die Blumen! Von Finnland habe ich selber ja auch nur herzlich wenig bemerkt ...
-
Was sehr schade ist ... ich ärgere mich auch noch immer, dass ich keine Zeit hat, da ich mich sehr für das Land und die Kultur interessiere. Aber online findet man ja immerhin noch eine Autorenliste, etc.
-
Schade? Vielleicht. Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass sich irgendein Autor oder Buch aus Finnland so wirklich aufgedrängt hätte. (Im Gegensatz zu jenem Unsäglichen, dessen neuestes Buch äusserst aggressiv auf den Messe-internen Shuttle-Bussen beworben wurde. - Zugegeben: Ich habe auch den ignoriert. >:D )
-
jenem Unsäglichen, dessen neuestes Buch äusserst aggressiv auf den Messe-internen Shuttle-Bussen beworben wurde
Ich habe neugierigerweise per Google mit verschiedenen Suchwort-Kombinationen vergeblich versucht herauszufinden wer gemeint ist ...
-
Sein Name wird hier nicht genannt ... Allenfalls nennt man ihn den "Hermann Hesse für Arme" ... :teufel:
-
Sein Name wird hier nicht genannt ... Allenfalls nennt man ihn den "Hermann Hesse für Arme" ... :teufel:
Nunja, die Suchfunktion findet 11 Ergebnisse, wobei ich für sechs dieser Ergebnisse verantwortlich zeichne. Aber auch Sandhofer hat einmal Jehova gesagt (ein Tipp, der Typ ist aus Südamerika und hat wohl bald 100 Millionen Bücher verkauft).
lg
orzifar
Nachtrag: Ich habe deine Berichte von der Buchmesse auch mit großem Vergnügen gelesen.
-
die Suchfunktion findet 11 Ergebnisse [...] auch Sandhofer hat einmal Jehova gesagt
Mittlerweile nur noch 10. Kombiniere, da wurde heute nachträglich bearbeitet. Sonniger Humor.
8)
(Hab' ich auch. Paul - o[h] - [......])
;D