My Board

Lektüren, Rezensionen => Gerade am Lesen ... => Topic started by: sandhofer on 17. März 2012, 20.18 Uhr

Title: Albert Camus: Les Possédés
Post by: sandhofer on 17. März 2012, 20.18 Uhr
Sodele, mein Dämonen-Projekt neigt sich dem vorläufigen Ende zu. Jetzt noch Camus' Theaterstück "Les Possédés", in dem der Franzose den Roman des Russen für die Bühne adaptiert hat. Erinnert mich aktuell allerdings - durch die Figur des halb aussen stehenden, halb involvierten Erzählers eher an Thornton Wilders "Unsere kleine Stadt".
Title: Re: Albert Camus: Les Possédés
Post by: sandhofer on 18. März 2012, 15.11 Uhr
Und schon fertig (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=382). Mehr als ein gewisses literaturgeschichtliches Interesse vermag ich dem Drama allerdings nicht abzugewinnen. Da hat Camus m.M.n. bedeutend Interessanteres geschrieben ...
Title: Re: Albert Camus: Les Possédés
Post by: Sir Thomas on 19. März 2012, 11.06 Uhr
Mehr als ein gewisses literaturgeschichtliches Interesse vermag ich dem Drama allerdings nicht abzugewinnen.

Hallo sandhofer,

das Camus-Drama kenne ich nicht, aber Deine Einschätzung trifft meiner Meinung nach auch auf das Dostojewski-Original zu. Eine kritische Zweitlektüre der "Dämonen" vor ungefähr zwei Jahren hat mir jedenfalls eine große Ernüchterung beschert. Ich halte die "Dämonen" für genauso überschätzt wie "Schuld und Sühne".

LG

Tom
Title: Re: Albert Camus: Les Possédés
Post by: sandhofer on 19. März 2012, 18.54 Uhr
das Camus-Drama kenne ich nicht, aber Deine Einschätzung trifft meiner Meinung nach auch auf das Dostojewski-Original zu. Eine kritische Zweitlektüre der "Dämonen" vor ungefähr zwei Jahren hat mir jedenfalls eine große Ernüchterung beschert. Ich halte die "Dämonen" für genauso überschätzt wie "Schuld und Sühne".

Ich gbe Dir Recht. Ich vermute ja, dass Dostojewskij - ähnlich wie Hesse, wenn auch auf höherem Niveau - eine Lektüre für einen bestimmten Lebensabschnitt ist. Es mag sein, dass ich heute, wäre ich in Krieg und Nachkrieg aufgewachsen wie Camus, Dostojewskij höher schätzen würde ...
Title: Re: Albert Camus: Les Possédés
Post by: Sir Thomas on 20. März 2012, 13.26 Uhr
Ich vermute ja, dass Dostojewskij - ähnlich wie Hesse, wenn auch auf höherem Niveau - eine Lektüre für einen bestimmten Lebensabschnitt ist.

Schon möglich. Andererseits erfreuen sich die "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" und "Der Großinquisitor" nach wie vor meiner Wertschätzung, so dass mein "Problem" mit Dostojewski auf die sogenannten großen Romane beschränkt ist. Eine Ausnahme bildet "Der Idiot", der (hier im Rahmen einer Leserunde leider recht negativ besprochen) auch einer Zweitlektüre halbwegs standgehalten hat. 

LG

Tom