My Board

Lektüren, Rezensionen => Bistro => Topic started by: sandhofer on 23. Februar 2012, 22.01 Uhr

Title: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: sandhofer on 23. Februar 2012, 22.01 Uhr
Hallo zusammen!

Ich bin ja selber bibliophil, aber da hat jemand seine Liebe zu alten Büchern (http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/mann_stiehlt_tausende_historische_buecher_aus_deutschen_bibliotheken_1.15245256.html) etwas zu weit getrieben.  ;)

Grüsse

sandhofer
Title: Re: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: orzifar on 23. Februar 2012, 22.15 Uhr
Jaja, so manche kriminelle Karriere beginnt mit der Ablehnung eines zitronengelben Kleinformats und endet hinter schwedischen Gardinen. Lass dir dies eine Lehre sein, werter Moderatorenkollege.

lg

orzifar
Title: Re: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: sandhofer on 23. Februar 2012, 22.24 Uhr
Pssst ....  :angel:
Title: Re: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: sandhofer on 29. Februar 2012, 18.02 Uhr
Jaja, so manche kriminelle Karriere beginnt mit der Ablehnung eines zitronengelben Kleinformats und endet hinter schwedischen Gardinen. Lass dir dies eine Lehre sein, werter Moderatorenkollege.

Quietschegelb, nicht zitronengelb. Was mich übrigens nicht daran gehindert hat, Flaschs Philosophiegeschichte zu ordern. Gestern erhielt ich ein Mail meiner Buchhandlung, das Buch sei abholbereit. 10 Minuten später ein weiteres Mail der Buchhändlerin, das Buch sei offenbar auf eine Ecke gefallen und eingebeult. Also habe sie ein neues Exemplar angefordert. - Ganz ohne meine persönliche Intervention, übrigens. (Allerdings hat sie mitbekommen, wie ich mal wegen der unsäglichen Preisaufkleber direkt auf den Buchcovern gemotzt habe ...  ;D
Title: Re: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: orzifar on 29. Februar 2012, 18.15 Uhr
Ecke - naja, aber Preisaufkleber - das geht gar nicht. Und wenn man sie runterkratzt geht noch ein Teil des Umschlages mit ab ...

Aber immerhin bist du für die russelsche Scholastik gut munitioniert.

lg

orzifar
Title: Re: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: sandhofer on 01. März 2012, 08.23 Uhr
Aber immerhin bist du für die russelsche Scholastik gut munitioniert.

Scholastiker habe ich in den letzten paar Jahren ja immer mal wieder etwas gelesen. Aber nie systematisch ... Vielleicht treffe ich ja auf interessante Texte.  ;)
Title: Re: Bibliophilie - etwas zu weit getrieben
Post by: Ernest on 13. Dezember 2012, 10.07 Uhr
Hoffentlich muss er nicht in Minden vor Gericht antanzen. Dort bestünde nämlich die Gefahr, dass er seiner Sammelwut weiter nachgeht und die Bücher, die dort zum lesen bereit liegen (http://www.mt-online.de/lokales/minden/7414004_Buecher_fuer_Wartende_und_Mitarbeiter_-_Kostenloser_Lesestoff_im_Mindener_Justizzentrum.html), "einsammelt".

Aber nichtsdestotrotz: Endlich mal ne gute Idee, Bücher statt Zeitschriften auszulegen. Wobei man wohl nicht so lange warten möchte, dass man Zeit hat ein ganzes Buch zu lesen, oder?