My Board

Lektüren, Rezensionen => Bistro => Topic started by: sandhofer on 29. Januar 2018, 20.36 Uhr

Title: mareverlag
Post by: sandhofer on 29. Januar 2018, 20.36 Uhr
Ich habe - neben dem Wallstein-Verlag - gerade den mareverlag für gut übersetzte und kommentierte Klassiker entdeckt. Vor allem natürlich Bücher, die irgendwie mit dem Meer zusammenhängen. Keine Werkausgaben, aber gute und schön gemachte Einzelwerke.
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 05. Februar 2018, 19.18 Uhr
... gleich mal eine grössere Bestellung aufgegeben.  lvw
Title: Re: mareverlag
Post by: orzifar on 06. Februar 2018, 05.15 Uhr
... gleich mal eine grössere Bestellung aufgegeben.  lvw

Was denn? Wissen will ;). Bin ein neugieriges Wesen.

lg

orzifar
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 06. Februar 2018, 19.36 Uhr
Stevenson, Robert Louis: Der Master von Ballantrae
Stevenson, Fanny & Robert Louis: Südseejahre
Strindberg, August: Bis ans offene Meer. 4 Bände
Verne, Jules: Der grüne Blitz
Crane, Stephen: Das offene Boot und andere Erzählungen

James Fennimore Cooper scheint nicht mehr erhältlich zu sein...  ???
Title: Re: mareverlag
Post by: orzifar on 06. Februar 2018, 22.59 Uhr
Hallo,

Strindberg - im Ernst?? Habe vor vielleicht 10 oder 15 Jahren noch mal versucht (mit einer Novelle ähnlichen Titels - Am offenen Meer), aber das ist für mich absolut unerträglich. Weiningersche Frauentheorie literarische verpackt. (Ich habe im übrigen noch die alten, gelben Strindberg-Bände, die Canetti in der Bibliothek seiner Mutter (die Strindberg geliebt haben soll) beschreibt. - Lass hören, wie's dir damit geht.

lg

orzifar
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 07. Februar 2018, 19.34 Uhr
Hallo!

Der Strindberg macht mir weniger Sorgen. Bammel habe ich vor dem Master von Ballantrae. An dem bin ich (es ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her) glorios gescheitert und habe ihn nach ca. 1/3 abgebrochen. Vielleicht auch, weil ich mir damals unter "Stevenson" wohl nur Abenteuerromane vorstellen konnte...

Grüsse

sandhofer
Title: Re: mareverlag
Post by: orzifar on 08. Februar 2018, 06.09 Uhr
Hallo,

ich muss gestehen, dass mir dieser "Master von Ballantrae" kein Begriff war. Klingt aber interessant - und ich bin neugierig, ob das Buch Gnade findet vor deinem gestrengen Auge.

lg

orzifar
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 12. Februar 2018, 20.07 Uhr
Hallo

Ich denke, dieses Mal werde ich den Master schaffen. Ich bin nun ungefähr dort, wo ich vor etwa 40 Jahren abgebrochen habe. Es ist immer noch schwierig, diese absolute Verteufelung eines Menschen zu lesen, aber mittlerweile habe ich eine dickere Haut.

Grüsse

sandhofer
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 13. Februar 2018, 18.52 Uhr
Ich habe gleich noch nachbestellt:

Arthur Conan Doyle: »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«
James Fennimore Cooper: Ned Myers

....
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 15. Februar 2018, 19.55 Uhr
(mit einer Novelle ähnlichen Titels - Am offenen Meer)

Das ist tatsächlich der Titel einer der drei Bücher. (N° 4 sind Anmerkungen und Nachwort.) Band 1 - "Die Hemsöer" - ist harmlos, aber ich glaube, Strindberg hat 'Deine' Novelle später geschrieben. Wenn ich meinem Nachwort glauben will, nachdem er die Wissenschaften (oder wohl eher: was er dafür hielt) entdeckt hatte. Ich bin dann mal weiterhin gespannt.
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 17. Februar 2018, 07.21 Uhr
Sodele. Das erste Buch - Die Hemsöer - ist nun im Blog (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=8995). Strindbergs Frauen sind tatsächlich schwach geraten.
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 18. Februar 2018, 06.19 Uhr
Stevensons Master von Ballantrae (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=9000) konnte ich in der Zwischenzeit auch zu Ende lesen. Denn diesmal bin ich wirklich durchgekommen.  :P
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 23. Februar 2018, 22.58 Uhr
Ich überlege gerade, mit welchem ich weiterfahre. Wahrscheinlich wird's der zweite Strindberg...  lvw
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 10. März 2018, 06.21 Uhr
Ich überlege gerade, mit welchem ich weiterfahre. Wahrscheinlich wird's der zweite Strindberg...  lvw

Es wurde dann tatsächlich der zweite Strindberg. (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=9035) Leichte Kost, aber ganz annehmbar. Nicht der grosse Wurf, aber wenigstens kommen wenig Frauen vor, und damit gibt sich Strindberg auch keine Chance, ein irgendwie geartetes Frauenbild zu propagieren...
Title: mareverlag
Post by: sandhofer on 06. April 2018, 05.58 Uhr
Ich habe im Blog noch ein Buch aus dem mareverlag besprochen (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=9109): die Kurzgeschichtensammlung Das offene Meer von Stephen Crane. Ich kannte ihn vorher nicht, aber Hemingway und die Beatles kannten ihn sehr wohl. Nun, ich ziehe ihn zumindest Hemingway vor.  >:D
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 07. April 2018, 06.38 Uhr
Und heute habe ich gleich nachgelegt (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=9113) - diese Texte lesen sich allesamt sehr süffig - mit dem Südseetagebuch der Fanny Stevenson, ergänzt durch ein paar Briefe ihres Mannes Robert Louis.
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 08. April 2018, 06.29 Uhr
In der Mare-Ausgabe gibt es auch Strindbergs Am offenen Meer, den Roman, den Du, orzifar, gelesen hast. Gehört tatsächlich ins Gruselkabinett der Weltliteratur (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=9118).
Title: Re: mareverlag
Post by: sandhofer on 10. April 2018, 09.11 Uhr
Meine Ferien gehen heute zu Ende. Als  Abschluss habe ich mit Arthur Conan Doyle einen Ausflug auf einem Walfänger in die Arktis um Spitzbergen gemacht (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=9130).