My Board

Lektüren, Rezensionen => Gerade am Lesen ... => Topic started by: sandhofer on 11. Dezember 2017, 19.10 Uhr

Title: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 11. Dezember 2017, 19.10 Uhr
Hallo!

Meine gerade erst aufgenommene (http://litteratur.ch/SMF/index.php?topic=599.msg10429#msg10429) Leibniz-Lektüre habe ich schon wieder unterbrochen, für eine Lektüre von Flauberts Bouvard und Pécuchet. Den Roman selber kannte ich schon. Er hat mir aber beim zweiten Lesen bedeutend besser gefallen als beim ersten. Ein Wunder, wie Flaubert so viel an zeitgenössischer Gelehrsamkeit untergebracht hat. Im Roman und vorher in seinem eigenen Hirn.

Grüsse

sandhofer
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 12. Dezember 2017, 19.09 Uhr
Flaubert muss eine ungeheure Menge an Primärliteratur zu all den Themen gelesen haben - genau wie seine Protagonisten. Denn seine Zusammenfassungen (bzw. eben die von Bouvard oder Pécuchet) klingen nicht nach zusammengeraffter Sekundärliteratur. Und auch die Endnoten meiner Ausgabe wissen nichts von Sekundärliteratur.
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: orzifar on 13. Dezember 2017, 04.55 Uhr
Hallo,

vielleicht sollte auch ich diesen Roman wiederlesen: Beim ersten mal war ich sehr enttäuscht. Vielleicht war meine Erwartungshaltung überzogen, aber ich hatte den Eindruck eines ziemlich disparaten und über weite Strecken langweilenden Werkes.

lg

orzifar
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 14. Dezember 2017, 20.07 Uhr
Hallo

Es wiederholt sich tatsächlich manches, oder zumindest kommen immer wieder ähnliche Ereignisse vor. Mir ging es vor Jahren ja wie Dir - irgendwann war ich enttäuscht. Ich bin selber überrascht, wie viel besser mir Bouvard und Pécuchet bei der zweiten Lektüre gefällt.

Grüsse

sandhofer
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 16. Dezember 2017, 06.16 Uhr
Sodele, den Roman habe ich schon mal vorgestellt (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=8843). Fehlt noch die Universalenzyklopädie...
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 27. Dezember 2017, 07.42 Uhr
Band 2 des Werkkomplexes, die Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Ein Sottisier, hat es nun auch in den Blog (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=8874) geschafft. Wahrlich eine Lektüre für Misanthropen!
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 01. Januar 2018, 07.03 Uhr
Band 3, Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Transkribierte Handschriften und Kommentare, war bedeutend schmaler und hat deshalb sehr rasch seinen Weg ins Blog (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=8897) gefunden.
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 08. Januar 2018, 17.09 Uhr
Jetzt bin ich beim eigentlichen Wörterbuch der gemeinen Phrasen. Besonders interessant, wie sich gewisse Herrenwitze über Jahrhunderte bis heute erhalten haben. (Und schon Flaubert nannte sie "alt"...)
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 22. Januar 2018, 19.27 Uhr
Alleine die Zusammenstellung dieser Phrasen ist entlarvend. Flaubert braucht sie gar nicht zu kommentieren.
Title: Re: Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet. Der Werkkomplex
Post by: sandhofer on 28. Januar 2018, 06.01 Uhr
Soeben habe ich auch das "Wörterbuch" im Blog vorgestellt (http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=8952). Eines der Werke, das man lesen soll und nicht kommentieren...  >:D